Strecker / Wilkens | Les oiseaux des îles Canaries | Buch | 978-3-942999-13-7 | sack.de

Buch, Französisch, 48 Seiten, GEH, Format (B × H): 143 mm x 203 mm, Gewicht: 108 g

Strecker / Wilkens

Les oiseaux des îles Canaries


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-942999-13-7
Verlag: NATURALANZA

Buch, Französisch, 48 Seiten, GEH, Format (B × H): 143 mm x 203 mm, Gewicht: 108 g

ISBN: 978-3-942999-13-7
Verlag: NATURALANZA


Dieses Buch gibt einen Überblick über die auffälligsten und häufigsten Brutvögel und rastenden Zugvögel der Kanarischen Inseln. Viele der Brutvögel haben sich zu endemischen, ausschließlich hier vorkommenden Unterarten, in wenigen Fällen sogar zu eigenen Arten entwickelt. Beispielsweise gibt es zwei Unterarten des Turmfalken, die auf den westlichen beziehungsweise den östlichen Inseln leben. Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung der Blaumeise zu jeweils einer eigenen Unterart auf fast jeder Insel. Eine außerordentliche Rarität stellt der Kanarenschmätzer dar, der weltweit nur auf Fuerteventura vorkommt. Als Ursachen für diese Entwicklungen gilt neben der isolierten Lage der Kanarischen Inseln auch, dass die im Atlantik durch Vulkanismus nacheinander entstandenen Inseln in mehreren Einwanderungswellen vom Festland her besiedelt wurden.

Strecker / Wilkens Les oiseaux des îles Canaries jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Ulrike Strecker und Prof. Dr. Horst Wilkens sind Biologen der Universität Hamburg. Ihr Spezialgebiet ist die Evolution und Entstehung neuer Arten. Die Autoren haben eine fundierte Kenntnis der verschiedenen Lebensräume der Kanaren mit ihrer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt erworben und dies in einer Fülle von Fotos dokumentiert. Bislang sind drei Bücher erschienen, in denen sie ihr Wissen über die Natur der Inseln Lanzarote und Teneriffa zusammengefasst haben.

Le docteur Ulrike Strecker et le professeur Horst Wilkens sont biologistes à l‘Université de Hambourg. Leurs recherches portent essentiellement sur l‘évolution et l’origine de nouvelles espèces. Les auteurs ont acquis une connaissance approfondie des différents habitats, de la faune et de la flore uniques des îles Canaries, qu‘ils ont documentés par de nombreuses photos. À ce jour, plusieurs livres résumant leurs connaissances de l‘histoire naturelle de Lanzarote et de Tenerife ont été publiés.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.