Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 180 mm
Ein Kompendium für Interessierte
Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 180 mm
ISBN: 978-3-88864-277-7
Verlag: VAS - Verlag für Akademische Schriften, Frankfurt/M.
Wege und Ziele der Bio- und Gentechnik: Eine Einführung in die komplexe Methode der Bio- und Gentechnik soll Hilfe geben bei den Entscheidungsprozessen, die getroffen werden müssen für diese neue Technologie, und bei den zu führenden gesellschaftlichen Diskussionen. Es ist eine Beschreibung der wichtigsten Hintergründe und Methoden, ein Kompendium für Interessierte, Nicht-Fachleute. Allzu oft gehen die Diskussionen über die Köpfe der normal gebildeten Menschen hinweg, werden zu einem interessenabhängigen Expertenstreit, obwohl politische Gremien entscheiden müssen. Es bleibt jedem und jeder überlassen, die Grenzen des Zulässigen zu ziehen. Am Beispiel von Hessen als dem Landtag, der sich wohl am intensivsten mit der Materie beschäftigt hat, wird der über Jahre dauernde Diskussionsverlauf aufgezeichnet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Medizinische Ethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Bioethik, Tierethik
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Biotechnologie Industrielle Biotechnologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Naturschutzbiologie, Biodiversität
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Molekularbiologie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Biodiversität
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Ethik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Humangenetik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Bioethik, Tierethik