Streubel | Technologietransfereinrichtungen in Deutschland und in Frankreich | Buch | 978-3-8244-0515-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 374 g

Reihe: DUV Wirtschaftswissenschaft

Streubel

Technologietransfereinrichtungen in Deutschland und in Frankreich


2000
ISBN: 978-3-8244-0515-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 374 g

Reihe: DUV Wirtschaftswissenschaft

ISBN: 978-3-8244-0515-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die effiziente Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Hochschulen wird immer wichtiger für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit eines Landes. Sowohl in Deutschland als auch in Frankreich bleibt die Erfolgsquote der an den Hochschulen geschaffenen Institutionen zur Vereinfachung und Beschleunigung des Technologietransfers jedoch hinter den Erwartungen zurück.

Henning Streubel vergleicht auf der Basis von Fallstudien die Technologietransfereinrichtungen beider Länder und untersucht deren Einfluss auf das Kooperations- und Innovationsverhalten von Hochschulen und kleinen und mittelständischen Unternehmen. Dabei zeigt sich, dass diese meist öffentlich finanzierten Institutionen dann erfolgreich arbeiten, wenn sie aktiv am Markt als Technologievermittler auftreten. Außerdem müssen die Hochschulen den Beteiligten Anreize zum Technologietransfer bieten und diesen in ein umfassendes Hochschulmarketingkonzept integrieren.

Streubel Technologietransfereinrichtungen in Deutschland und in Frankreich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einordnung und Abgrenzung des institutionalisierten Technologietransfers - Institutioneller Bezugsrahmen - Externe, interne und rechtliche Kontextfaktoren des Technologietransfers - Empirische Untersuchungen zum Technologietransfer in Deutschland und in Frankreich - Erfolgsbeurteilung der Technologietransferprojekte - Hypothesenableitung für die Erfolgsbeurteilung


Dr. Henning Streubel promovierte als externer Doktorand bei Prof. Dr. Dr. h.c. Götz Frank im Fachbereich Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der Universität Oldenburg. Nach fünfjähriger Tätigkeit als Technologietransferberater in Deutschland und in der Schweiz ist er nun als Unternehmensberater bei der Boston Consulting Group in München tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.