Stricker | Migration zwischen Imperium und Nation | Buch | 978-3-593-52101-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Stricker

Migration zwischen Imperium und Nation

Eine Wissensgeschichte der Entstehung globaler Migrationsstatistiken im International Labour Office (1919-1939)
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-593-52101-5
Verlag: Campus Verlag GmbH

Eine Wissensgeschichte der Entstehung globaler Migrationsstatistiken im International Labour Office (1919-1939)

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-593-52101-5
Verlag: Campus Verlag GmbH


Zwischen 1919 bis 1939 entstand in der International Labour Organization (ILO) in Genf ein neues Wissen über weltweite Bewegungen von Menschen. Was zunächst als Quantifizierung der europäischen Auswanderung von Arbeitern nach ›Übersee‹ begann, entwickelte sich in der Zwischenkriegszeit zu einer abstrakten Beobachtungsebene für die neue Kategorie der ›international migration‹. Die Arbeit zeigt, wie Migration dadurch erstmals als Weltphänomen begreifbar wurde.
Basierend auf Dokumenten aus internationalen und kolonialen Archiven analysiert Yann Stricker Funktionen und Effekte des neuen Zahlenwissens, das der ILO die Möglichkeit bot, sich als neutrales Informationszentrum zu profilieren. Zugleich reichten die Effekte des neuen 'Migrationswissens' weit über die ILO hinaus. Der Autor zeigt, wie die Kategorisierung von internationaler Migration entlang nationaler Raum- und Zugehörigkeitskriterien quer zu kolonialen Ordnungen stand. Mit Blick auf entstandene Widerstände und Reibungen bei der Eingliederung kolonialer Statistiken macht das Buch bedeutende Risse und Leerstellen der neuen statistischen Beobachtungsebene sichtbar.

Stricker Migration zwischen Imperium und Nation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.