Striepling | Kollektives Arbeitsrecht | Buch | 978-3-8006-4684-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 155 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 353 g

Striepling

Kollektives Arbeitsrecht

Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmung, Tarifvertragsrecht und Arbeitskampfrecht
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8006-4684-5
Verlag: Franz Vahlen

Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmung, Tarifvertragsrecht und Arbeitskampfrecht

Buch, Deutsch, 155 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 353 g

ISBN: 978-3-8006-4684-5
Verlag: Franz Vahlen


Kollektives Arbeitsrecht:

Die Kenntnis des kollektiven Arbeitsrecht ist für alle, die in einer Personalabteilung einer größeren Firma arbeiten möchten, ein wichtiger Baustein: Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht und Streikrecht müssen beherrscht werden. Dies ist das passende Lehrbuch für die an verschiedenen Hochschulen angebotenen Kurse. Behandelt werden die wichtigsten Punkte des Betriebsverfassungsrechts, die Formen und Aufgaben der Mitbestimmung (Betriebsrat), die Personalvertretung, das Tarifvertragsrecht und die Rechte bei Arbeitskampf und Streik. Kurz angesprochen werden auch die Internationalen Arbeitsgesetze.

Striepling Kollektives Arbeitsrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende im Bereich Personalwirtschaft und junge Praktiker, die in größeren Betrieben oft erstmals mit dem kollektiven Arbeitsrecht in Berührung kommen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Striepling, Ingo
Prof. Dr. Ingo Striepling lehrt an der Hochschule Regensburg (Fakultät Betriebswirtschaft) das Fach Recht für Wirtschaftswissenschaftler. Innerhalb des Schwerpunkts Arbeitsrecht (Personalwirtschaft) gibt er Kurse zum kollektiven Arbeitsrecht.

Prof. Dr. Ingo Striepling lehrt an der Hochschule Regensburg (Fakultät Betriebswirtschaft) das Fach Recht für Wirtschaftswissenschaftler. Innerhalb des Schwerpunkts Arbeitsrecht (Personalwirtschaft) gibt er Kurse zum kollektiven Arbeitsrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.