Stritzelberger | Selbstmotivation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 259, 128 Seiten, E-Book

Reihe: Haufe TaschenGuide

Stritzelberger Selbstmotivation

Wie Sie dauerhaft leistungsfähig bleiben
3. Auflage 2020
ISBN: 978-3-648-14020-8
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wie Sie dauerhaft leistungsfähig bleiben

E-Book, Deutsch, Band 259, 128 Seiten, E-Book

Reihe: Haufe TaschenGuide

ISBN: 978-3-648-14020-8
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Was können Sie selbst tun, um jeden Tag aufs Neue motiviert und gut gelaunt zur Arbeit zu gehen und abends mit dem Gefühl heimzukommen: 'Das war ein guter Tag für mich.'? Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Denken auf Dauer verändern und neue Kraft schöpfen. Inhalte: - So werden Sie aktiv: engagiert denken, Wahrnehmungen und Überzeugungen neu justieren - Raus aus der Bequemlichkeitsfalle: So schaffen Sie es, Unangenehmes anzupacken und Rückschläge leichter zu verkraften - Erledigung des wirklich Wichtigen: Wie Sie Kraft durch Effektivität gewinnen - Praxiserprobte Impulse für Ihren persönlichen Weg zu dauerhafter Selbstmotivation 

Reinhold Stritzelberger, 'Deutschlands Experte für dauerhafte Selbstmotivation' (ARD), steht für die neue Dimension von modernem Selbst- und Lebensmanagement. Als Speaker, Trainer und Coach unterstützt er Menschen mit nachhaltigem Erfolg dabei, erfüllende Ziele zu definieren und leidenschaftlich zu verfolgen. Reinhold Stritzelberger ist Diplom-Betriebswirt, zertifizierter Business-Coach und Lehrtrainer. Bekannt wurde der Gründer und Inhaber von RS-Training durch Auftritte in Funk und Fernsehen, Podcast-Produktionen und zahlreiche Fachbeiträge.
Stritzelberger Selbstmotivation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anderes Denken - höhere Selbstmotivation
- Warum uns gängige Vorstellungen ausbremsen
- Engagiert denken - der bessere Weg
- Tatendrang lässt sich trainieren

Justieren Sie Ihre Einstellungen

- Hemmschuh Nr. 1: unsere Wahrnehmung
- Hemmschuh Nr. 2: unsere Überzeugungen
- Wahrnehmungen und Überzeugungen steuern
- Je größer die Ziele, desto höher die Selbstmotivation

Trainieren Sie Ihre Risikobereitschaft

- Warum wir es uns gern bequem machen
- Warum es manchmal unbequem sein muss
- So entfliehen Sie der Bequemlichkeitsfalle
- Fünf Kugeln für ein Ziel
- Unangenehmes gern tun?
- Vom Umgang mit Niederlagen

Nutzen Sie die Kraft des wirklich Wichtigen

- Warum das wirklich Wichtige selten eilt
- Wie Sie erkennen, was Ihnen wertvoll ist
- Erstes Prinzip: Es wird dringend, wenn ich nichts tue
- Zweites Prinzip: Je früher ich handele, desto besser
- Drittes Prinzip: Nur Druck bringt uns nach vorne

Selbstmotiviert zum Ziel

- Warum wir uns so schwer tun mit den eigenen Zielen
- Ihr Königsweg zum Ziel: die Methode 3A + a
- Erreichen Sie Ihr Ziel zu 94,7%
- Wie Sie dauerhaft selbstmotiviert bleiben
- Auf dem Weg zu einem neuen Lebensgefühl

Stichwortverzeichnis


Warum wir es uns gern bequem machen

Ralph Waldo Emerson, ein amerikanischer Berufs- und Zeitgenosse Nietzsches aus dem 19. Jahrhundert, wusste: „Die Menschen streben nach Bequemlichkeit. Doch Hoffnung gibt es nur für diejenigen, die unbequem leben." Wenden wir uns zunächst dem Streben nach Bequemlichkeit zu.

Beispiel
Eine Zeit lang gab ich in einem Konzern Workshops für Arbeitnehmer, die in den nächsten Monaten altersbedingt aus dem Unternehmen ausscheiden würden. Auf meine Frage, was sie danach so alles vorhätten, antworteten viele in etwa so: „Wissen Sie, Herr Stritzelberger, ich habe jetzt über drei Jahrzehnte malocht. Wenn ich hier fertig bin, mache ich nicht nur nichts mehr - dann mache ich gar nichts mehr!"

Denken Sie einmal darüber nach: Wie wird es vermutlich einem Rentner ergehen, wenn er die nächsten Jahre tatsächlich „gar nichts mehr" macht? Wenn er sich jahrelang gehen lässt, sich keinen Anforderungen mehr stellt, sich nicht mehr anstrengen will?

Leben in der Komfortzone

Dazu passt trefflich das Modell der Wohlfühl-Oase. Manchmal nenne ich dieses Denkmodell auch „Meine kleine, heile Welt" oder „Bequemlichkeits-Zone" - die Fachliteratur spricht oft von der „Komfortzone".


Stritzelberger, Reinhold
Reinhold Stritzelberger, "Deutschlands Experte für dauerhafte Selbstmotivation" (ARD), steht für die neue Dimension von modernem Selbst- und Lebensmanagement. Als Speaker, Trainer und Coach unterstützt er Menschen mit nachhaltigem Erfolg dabei, erfüllende Ziele zu definieren und leidenschaftlich zu verfolgen. Reinhold Stritzelberger ist Diplom-Betriebswirt, zertifizierter Business-Coach und Lehrtrainer. Bekannt wurde der Gründer und Inhaber von RS-Training durch Auftritte in Funk und Fernsehen, Podcast-Produktionen und zahlreiche Fachbeiträge.

Reinhold Stritzelberger

Reinhold Stritzelberger, "Deutschlands Experte für dauerhafte Selbstmotivation" (ARD), steht für die neue Dimension von modernem Selbst- und Lebensmanagement. Als Speaker, Trainer und Coach unterstützt er Menschen mit nachhaltigem Erfolg dabei, erfüllende Ziele zu definieren und leidenschaftlich zu verfolgen. Reinhold Stritzelberger ist Diplom-Betriebswirt, zertifizierter Business-Coach und Lehrtrainer. Bekannt wurde der Gründer und Inhaber von RS-Training durch Auftritte in Funk und Fernsehen, Podcast-Produktionen und zahlreiche Fachbeiträge.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.