Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 178 g
Eine medienhistorische Diskursanalyse
Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 178 g
Reihe: Schriftenreihe Studien zur Zeitgeschichte
ISBN: 978-3-339-10574-5
Verlag: Verlag Dr. Kovac
Dieser Sammelband setzt sich mit der Rezeption deutschsprachiger Flüchtlinge in australischen Mediendiskursen in den 1930er Jahren auseinander. Die Beiträge beschäftigen sich sowohl mit der Rezeption von Flüchtlingen in Medien als auch mit deren eigenem medialen Engagement. Sie eröffnen Einblicke in den Verlauf und die Positionen medialer Diskurse zu diesem popularisierenden Thema und zeigen, welche Themen polarisierten, welche Akteure bestimmte Positionen einnahmen und wie sich die öffentliche Meinung in Australien hinsichtlich Nazi-Deutschlands und der Vertriebenen des NS-Regimes im Laufe der 1930er Jahre veränderte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Massenmedien & Massenkommunikation
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Mediengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Australische und Pazifische Geschichte
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse