Strobl / Henninger / Rothacher | Simulationsstudien in R | Buch | 978-3-662-70560-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 337 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 598 g

Strobl / Henninger / Rothacher

Simulationsstudien in R

Design und praktische Durchführung
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-662-70560-5
Verlag: Springer

Design und praktische Durchführung

Buch, Deutsch, 337 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 598 g

ISBN: 978-3-662-70560-5
Verlag: Springer


Dieses Buch vermittelt alle konzeptuellen und technischen Grundlagen, die für das Design und die praktische Durchführung von Simulationsstudien in der Open-Source-Statistik-Software R benötigt werden. Simulationsstudien können zur Untersuchung und Veranschaulichung von Verfahren aus der klassischen Statistik und dem Machine-Learning sowie zur Fallzahlplanung für empirische Studien eingesetzt werden. Das Buch richtet sich an Leser:innen aus allen Anwendungsbereichen der Statistik, die bereits Vorkenntnisse in der praktischen Anwendung von R haben. Es erklärt Schritt für Schritt, worauf bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Simulationsstudien geachtet werden muss. Programmierkenntnisse werden dabei nicht vorausgesetzt, sondern in einem eigenen Kapitel vermittelt.

Aber auch fortgeschrittenen Anwender:innen, die bereits Erfahrung mit der Durchführung von Simulationsstudien in R haben, bietet dieses Buch wertvolle Hinweise und Anregungen, zum Beispiel, wie man seinen Code mithilfe von Parallelisierung beschleunigen kann, ohne dabei die für die Fehlersuche zentrale Reproduzierbarkeit aufzugeben. Weitere hilfreiche Techniken, wie die Erstellung von Reproducible Reports, die Nutzung von Git zur Versionskontrolle sowie die Entwicklung interaktiver Shiny Web-Apps, werden in Anhängen erläutert.

Aufgrund der vielen Beispiele und praktischen Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen ist das Buch sowohl für das Selbststudium als auch für den Einsatz in Lehrveranstaltungen geeignet. Der gesamte im Buch verwendete R Code wird online zum Download bereitgestellt.

Strobl / Henninger / Rothacher Simulationsstudien in R jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Vorwort.- 1. Einleitung.- 2. Konzeption und Design von Simulationsstudien.- 3. Typische Zielgrößen und deren Schätzunsicherheit.- 4. R Grundlagen.- 5. Effizientes Arbeiten mit R für Simulationen.- Anhang: Reproducible Reports.


Prof. Dr. Carolin Strobl ist Leiterin der Fachrichtung Psychologische Methodenlehre, Evaluation und Statistik am Psychologischen Institut der Universität Zürich.

Prof. Dr. Mirka Henninger ist Professorin für Statistics and Data Science an der Fakultät für Psychologie der Universität Basel.

Dr. Yannick Rothacher arbeitet als Data Scientist für die Schweizer Paraplegiker Forschung.

Dr. Rudolf Debelak ist fortgeschrittener wissenschaftlicher Mitarbeiter und Teamleiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.