Strobl | Innsbrucker Wirtschaftsgeschichte | Buch | 978-3-7065-5342-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 52, 298 Seiten, Format (B × H): 185 mm x 240 mm

Reihe: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge

Strobl

Innsbrucker Wirtschaftsgeschichte


durchgehend vierfarbig mit zahlreichen Abbildungen
ISBN: 978-3-7065-5342-1
Verlag: Studien Verlag

Buch, Deutsch, Band 52, 298 Seiten, Format (B × H): 185 mm x 240 mm

Reihe: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge

ISBN: 978-3-7065-5342-1
Verlag: Studien Verlag


Die Stadt Innsbruck durchlebte im Laufe ihrer ereignisreichen Geschichte zahlreiche spannende Perioden des Auf- und Abschwungs, der Innovation sowie des Stillstands. Heute präsentiert sich die fünftgrößte Stadt Österreichs als blühendes Handels-, Tourismus-, Forschungs- und Verwaltungszentrum im Herzen der Alpen.
Philipp Strobl legt in dieser Studie erstmals einen Gesamtüberblick über die wirtschaftliche Entwicklung Innsbrucks von der Stadtgründung bis zur Gegenwart vor: Er beleuchtet Phasen des Niedergangs und der wirtschaftlichen Hochblüte und geht der Frage nach, warum sich manche Wirtschaftssektoren zu bestimmten Zeiten besonders entfalten konnten, während andere sich nicht entwickelten. Zahlreiche Grafiken und Tabellen auf Basis von Betriebs- und Beschäftigtenzahlen veranschaulichen langfristige Entwicklungen, historische Abbildungen und aktuelle Aufnahmen zeigen den Wandel und das aktuelle Gesicht des Wirtschaftsstandorts Innsbruck abseits statistischer Kennzahlen.

Strobl Innsbrucker Wirtschaftsgeschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Philipp Strobl, Mag., PhD, MA, studierte Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Innsbruck sowie Zeitgeschichte an der University of New Orleans. Derzeit arbeitet er als Lektor an der Wirtschaftsuniversität in Bratislava. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher und Artikel zum Thema Wirtschaftsgeschichte, Stadtgeschichte sowie zur Geschichte der Globalisierung und erhielt 2014 den Preis für wissenschaftliche Forschung der Stadt Innsbruck.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.