Ströher | K.O. Götz | Buch | 978-3-86832-200-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 936 Seiten, LEINENSCHU, Format (B × H): 255 mm x 325 mm

Ströher

K.O. Götz

Werkverzeichnis in 2 Bänden
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-86832-200-2
Verlag: Wienand Verlag

Werkverzeichnis in 2 Bänden

Buch, Deutsch, 936 Seiten, LEINENSCHU, Format (B × H): 255 mm x 325 mm

ISBN: 978-3-86832-200-2
Verlag: Wienand Verlag


Zum 100. Geburtstag von K. O. Götz (geb. 1914), einem der Hauptvertreter des deutschen Informel, erscheint das Werkverzeichnis seiner Gemälde. Es umfasst mit mehr als 1000 Werken von 1937 bis 2012 fast acht Jahrzehnte seines Schaffens. Die künstlerische Konzeption seiner Malerei entwickelte Götz bis etwa 1952, von diesem Zeitpunkt an bleibt er seinem Stil ein Leben lang treu. Dem Informel verpflichtet, gelingt es ihm doch immer wieder, neue Bildideen zu entwickeln und diese auf atemberaubende Weise zu verwirklichen. Als Professor der Kunstakademie Düsseldorf zählten unter anderem Sigmar Polke, Gerhard Richter und Franz Erhard Walther zu seinen Schülern. Götz hatte somit prägenden Einfluss auf die erste Generation deutscher Nachkriegskünstler. Noch nie konnte die Vielfalt seines malerischen OEuvres – die verschiedenen Werkgruppen und Serien – derart umfassend präsentiert werden. Ein ergänzender Textband wird 2016 erscheinen.

This catalogue raisonné of the paintings of K. O. Götz (born 1914), one of the main protagonists of German Informel, is published in honour of the artist’s 100th birthday. With more than 1,000 paintings, the catalogue spans eight decades, from 1937 through 2012. Götz developed the artistic concept of his painting up until around 1952, from which point on he remained true to his own unique style. As professor at the academy in Düsseldorf, he taught, among others, Sigmar Polke, Gerhard Richter and Franz Erhard Walther, and thus had a key influence on the first generation of post-war German artists.

Ströher K.O. Götz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.