Psychische Gesundheit und psychische Krankheit
Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 227 mm, Gewicht: 478 g
ISBN: 978-3-437-15091-3
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Kompakt und praxisnah werden für die wichtigsten psychiatrischen Symptombereiche und Erkrankungen – u.a. affektive Störungen, Angst- und Zwangsstörungen, PTBS, ADHS, Substanzgebrauchsstörungen – klinische Informationen und Anwendungsmöglichkeiten körperlicher Aktivität dargestellt:
- Symptomatik, Diagnosekriterien (nach ICD-10 und ICD-11) und Maßnahmen der Pharmako- und Psychotherapie
- Verschiedene Anwendungsbereiche körperlicher Aktivität – u.a. in Kombination mit Primärbehandlungen sowie als eigenständige Intervention
- Stellenwert körperlicher Aktivität bei der Entstehung, Aufrechterhaltung und Behandlung der jeweiligen Erkrankung inklusive störungsspezifischer Besonderheiten
- Konkrete Handlungsempfehlungen und Anwendungsbeispiele
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Trainingswissenschaft, Sportunterricht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Sportmedizin
Weitere Infos & Material
1 Körperliche Aktivität, Training und Sport
2 Körper, Geist und Psyche
3 Psychische Gesundheit und körperliche Aktivität
4 Wirkmechanismen
5 Psychologische Modelle zu körperlicher Aktivität und deren Förderung
6 Körperliche Aktivität bei der Behandlung psychischer Erkrankungen
7 Handlungsempfehlungen für körperliche Aktivität bei psychischen Erkrankungen