Strohm | Jesus und das Somaopfer | Buch | 978-3-7705-7070-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 529 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1090 g

Strohm

Jesus und das Somaopfer

Zur indo-iranischen Vorgeschichte des Christentums
2022
ISBN: 978-3-7705-7070-6
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Zur indo-iranischen Vorgeschichte des Christentums

Buch, Deutsch, 529 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1090 g

ISBN: 978-3-7705-7070-6
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Bis auf Inseln wie den Buddhismus und Zarathustrismus ist die religiöse Welt des antiken Indiens und Irans noch immer wissenschaftliches Brachland – obwohl sich sowohl die griechische und römische, als auch die jüdische und christliche Religionsgeschichte doch nur in Wechselwirkung mit ihr entwickelt haben kann. Die urwüchsigste Kulttradition dort war das Somaopfer. Aus den überreichen Quellen detailliert rekonstruierbar, wurden bereits vor hundert Jahren auffällige Parallelen zur christlichen Taufe gesehen. Die asymmetrische Debatte darüber verebbte aber bald schon wieder. Schärfere Fokussierung zeigt jedoch, dass sich die Parallelen und Kongruenzen durchziehen: von Jesu Kindheitsgeschichten bis zum frühmorgendlichen Drama seiner Auferstehung.

Strohm Jesus und das Somaopfer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Harald Strohm ist freier Autor mit den Schwerpunkten Philosophie und Religionsgeschichte. Bei Brill Fink erschien zuletzt seine Monografie Die Geburt des Monotheismus im alten Iran. Ahura Mazda und sein Prophet Zarathushtra (2014, 2. Auflage 2015).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.