Stroppe | PHYSIK - Beispiele und Aufgaben | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Stroppe PHYSIK - Beispiele und Aufgaben

Band 2: Elektrizität und Magnetismus - Schwingungen und Wellen - Atom- und Kernphysik
1. aktualisierte Auflage 2013
ISBN: 978-3-446-43918-4
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Band 2: Elektrizität und Magnetismus - Schwingungen und Wellen - Atom- und Kernphysik

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

ISBN: 978-3-446-43918-4
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das vorliegende Buch ist eine Aufgabensammlung für die physikalische Grundlagenausbildung von Studierenden vor allem ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge an Technischen Fachhochschulen und Universitäten.
Das Buch enthält - didaktisch aufbereitet und gegliedert nach Art eines Lehrbuches sowie mit steigendem Schwierigkeitsgrad - insgesamt 490 Beispiel- und Zusatzaufgaben aus den Gebieten Elektrizität und Magnetismus, Schwingungen und Wellen sowie Atom- und Kernphysik.
Für die Beispielaufgaben werden der gesamte Lösungsweg und der vollständige Rechengang mit Erläuterung der einschlägigen physikalischen Gesetze ausführlich dargestellt, für die Zusatzaufgaben zur Selbstkontrolle sind nur die Lösungen und ggf. Zwischenrechnungen angegeben.
Die Beispiele und Aufgaben mit meist praxisorientiertem Inhalt sind so ausgewählt, dass sie den in Vorlesungen und Übungen behandelten Stoff weitgehend abdecken und durch ihre didaktische Aufbereitung eine effektive Wiederholung und optimale Prüfungsvorbereitung ermöglichen.
Band 1 des Werkes enthält 470 Aufgaben aus den Gebieten Mechanik und Wärmelehre.

Stroppe PHYSIK - Beispiele und Aufgaben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort;7
2;Hinweise;8
3;Inhaltsverzeichnis;9
4;ELEKTRISCHES FELD;11
4.1;Kraftwirkungen des elektrischen Feldes. Feldstärke, Potential, Spannung;11
4.2;Elektrischer Fluss, Flussdichte;13
4.3;Elektrisches Feld in Stoffen. Feldenergie;14
4.4;Kapazität, Kondensatoren;15
5;GLEICHSTROMKREIS;18
5.1;Einfacher Stromkreis. Ohmsches Gesetz;18
5.2;Widerstände und Netzwerke;19
5.3;Energie, Wärme und Leistung von Gleichströmen;23
5.4;Elektrische Leitungsvorgänge. Elektrolyse;24
6;MAGNETISCHES FELD;26
6.1;Magnetfeld von Dipolen und Gleichströmen;26
6.2;Kraftwirkungen des Magnetfeldes auf Stromleiter und bewegte Ladungsträger;29
6.3;Magnetisches Feld in Stoffen;31
7;ELEKTROMAGNETISCHE INDUKTION. WECHSELSTROMKREIS;34
7.1;Induktionsgesetz. Selbstinduktion;34
7.2;Wechselstrom;37
8;SCHWINGUNGEN UND WELLEN;40
8.1;Mechanische Schwingungen;40
8.2;Elektrische Schwingungen;46
8.3;Allgemeine Wellenlehre;48
8.4;Schallwellen. Akustik;52
8.5;Elektromagnetische Wellen;54
9;OPTIK;56
9.1;Strahlenoptik (Geometrische Optik);56
9.2;Wellenoptik;61
9.3;Temperaturstrahlung;64
9.4;Photometrie;65
10;ATOME UND ATOMKERNE;67
10.1;Welle-Teilchen-Dualismus;67
10.2;Atomhülle;70
10.3;Quantenmechanik;72
10.4;Atomkern;75
11;Lösungen;79
12;Sachwortverzeichnis;158


Stroppe, Heribert
Prof. Dr. sc. nat. Dr.-Ing. Heribert Stroppe (†) war Ordinarius für Technische Physik und Kooperationspartner des MFF e. V. am Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Prof. Dr. sc. nat. Dr.-Ing. Heribert Stroppe (†) war Ordinarius für Technische Physik und Kooperationspartner des MFF e. V. am Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.