Buch, Deutsch, 520 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 700 g
Eine Analyse der Erklärungsfaktoren von Einstellung und Verhalten
Buch, Deutsch, 520 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 700 g
Reihe: Theorie und Praxis der öffentlichen Verwaltung
ISBN: 978-3-658-28375-9
Verlag: Springer
Daniela Strüngmann entwickelt ein integratives Legitimitätsmodell, mit dem sie die Akzeptanz öffentlicher Verwaltung bei den Bürgern erklärt. Anhand eines Mehrmethodenansatzes gewinnt sie aus der Empirie eine Typologie von Akzeptanztypen und untersucht Einflussfaktoren wie bspw. Behördenkontakte, Einstellungen im sozialen Umfeld oder Medienberichte sowie ihr Zusammenspiel. Es zeigt sich, dass die Bewertung der Verwaltung nicht auf ihr negatives Image verkürzt werden kann. Überdies wird deutlich, dass die Einstellungen zur Verwaltung auch Wahlentscheidungen und politische Einstellungen beeinflussen können.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Bürger-Verwaltungsbeziehung unter dem Gesichtspunkt legitimer Herrschaft: Integratives Legitimitätsmodell.- Typologie der Akzeptanzausprägungen.- Informationsquellen und weitere Faktoren in ihrem Einfluss auf die Akzeptanz der Verwaltung.- Auswirkungen der Akzeptanz auf das politisch-administrative System.