Strüngmann | Akzeptanz der öffentlichen Verwaltung bei Bürgerinnen und Bürgern | Buch | 978-3-658-28375-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 520 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Theorie und Praxis der öffentlichen Verwaltung

Strüngmann

Akzeptanz der öffentlichen Verwaltung bei Bürgerinnen und Bürgern

Eine Analyse der Erklärungsfaktoren von Einstellung und Verhalten
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-28375-9
Verlag: Springer

Eine Analyse der Erklärungsfaktoren von Einstellung und Verhalten

Buch, Deutsch, 520 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Theorie und Praxis der öffentlichen Verwaltung

ISBN: 978-3-658-28375-9
Verlag: Springer


Daniela Strüngmann entwickelt ein integratives Legitimitätsmodell, mit dem sie die Akzeptanz öffentlicher Verwaltung bei den Bürgern erklärt. Anhand eines Mehrmethodenansatzes gewinnt sie aus der Empirie eine Typologie von Akzeptanztypen und untersucht Einflussfaktoren wie bspw. Behördenkontakte, Einstellungen im sozialen Umfeld oder Medienberichte sowie ihr Zusammenspiel. Es zeigt sich, dass die Bewertung der Verwaltung nicht auf ihr negatives Image verkürzt werden kann. Überdies wird deutlich, dass die Einstellungen zur Verwaltung auch Wahlentscheidungen und politische Einstellungen beeinflussen können.

Strüngmann Akzeptanz der öffentlichen Verwaltung bei Bürgerinnen und Bürgern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bürger-Verwaltungsbeziehung unter dem Gesichtspunkt legitimer Herrschaft: Integratives Legitimitätsmodell.- Typologie der Akzeptanzausprägungen.- Informationsquellen und weitere Faktoren in ihrem Einfluss auf die Akzeptanz der Verwaltung.- Auswirkungen der Akzeptanz auf das politisch-administrative System.


Daniela Strüngmann ist als Post-Doktorandin am Lehrstuhl für Politik- und Verwaltungswissenschaft des Instituts für Politikwissenschaft und Geschäftsführerin des Instituts für Sozioökonomie der Universität Duisburg-Essen tätig. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen insbesondere in der Verwaltungs- und Einstellungsforschung sowie den Methoden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.