Stübig | Flexibilität und Legitimität in der ILO | Buch | 978-3-658-08763-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 486 g

Reihe: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen

Stübig

Flexibilität und Legitimität in der ILO

Ursachen der Akzeptanz von Kernarbeitsnormen
2015
ISBN: 978-3-658-08763-0
Verlag: Springer

Ursachen der Akzeptanz von Kernarbeitsnormen

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 486 g

Reihe: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen

ISBN: 978-3-658-08763-0
Verlag: Springer


Anhand einer theoriegeleiteten Analyse der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) werden Ursachen der Akzeptanz ausgewählter Kernarbeitsnormen untersucht. Hierzu wird die aktuelle Forschung über die Legitimität internationaler Organisationen aufgearbeitet und um den Faktor der Flexibilität von Regeln und Normen systematisch erweitert. Empirisch im Zentrum stehen die Übereinkommen über die Vereinigungsfreiheit und das Recht zu Kollektivverhandlungen, die voraussetzungsvolle Bezugsnormen für internationale Arbeits- und Sozialstandards sind. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass erst durch die Flexibilität der Normen internationaler Organisationen ihre Übertragung in die unterschiedlichen nationalstaatlichen Kontexte ermöglicht und dadurch die Akzeptanz legitimen Regierens jenseits des Staates befördert wird.

Stübig Flexibilität und Legitimität in der ILO jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Legitimität und Flexibilität internationaler Regeln
und Normen.- Die Internationale Arbeitsorganisation als globales
Regelungsarrangement.- Die Vereinigungsfreiheit und das Recht zu
Kollektivverhandlungen.


Steffen Stübig ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Braunschweig.


VS Vlg f. Sozialwissenschaften GWV Fachverlage Gmb
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.