Buch, Deutsch, 520 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 690 g
ISBN: 978-3-663-06337-7
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Ballistik betont.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Luft- und Raumfahrttechnik, Luftverkehr
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Waffen- und Rüstungstechnik
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Aerodynamik
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht.- Kap. I. Grundlagen.- 1.1. Einleitung.- 1.2. Geophysikalische Grundlagen.- 1.3. Koordinatensysteme und Lagebeziehungen.- 1.4. Kinematische Beziehungen.- 1.5. Dynamische Beziehungen.- 1.6. Reglergleichungen (L).- 1.7. Kräfte und Momente am Flugkörper.- 1.8. Regelbefehlsglieder (L).- 1.9. Allgemeine Integrationsmethoden.- Literatur zu Kap. I.- Flugmechanik.- Kap. II. Flugleistungen der spiegelsymmetrischen Flugzeuge (Reine Schwerpunktsbewegungen).- Kap. III. Flugeigenschaften der spiegelsymmetrischen Flugzeuge bei rückwirkungsfreien Rudern und ohne Flugregelung.- Kap. IV. Flugeigenschaften der spiegelsymmetrischen Flugzeuge bei losen Rudern oder mit Flugregelung.- Ballistik.- Kap. V. Flugleistungen der drehsymmetrischen Flugkörper.- Kap. VI. Flugeigenschaften drehsymmetrischer Flugkörper bei rückwirkungsfreien Rudern und ohne Flugregelung.- Kap. VII. Flugeigenschaften geregelter drehsymmetrischer Flugkörper.- VIII. Einige Literatur über Nachbargebiete.- IX. Verzeichnis der vom LN 9300 abweichenden Symbole.- X. Sachverzeichnis.