E-Book, Deutsch, 127 Seiten, eBook
Stürze / Hoyer / Righetti Agiles Marketing Performance Management
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-34815-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
10 Erfolgsfaktoren für eine dynamische Optimierung des Marketing-ROI in der Praxis
E-Book, Deutsch, 127 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-34815-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
- Wie findet man den optimalen Mix auch über Marken und Produktlinien hinweg und wie passt man diesen dynamisch an?
- Was ist die richtige Balance zwischen Image- und Performance-Marketing?
- Wie geht man das strategische Datenmanagement und andere organisatorische Herausforderungen an?
Aus dem Inhalt
- Optimierte Budgetallokation im Marketing "beyond media"
- Quantitative Berücksichtigung der Langzeitwirkung von Marketingmaßnahmen
- Campagnen-Tracking und erfolgreiches Marketingcontrolling
- Agiles Marketing, agiles Budgeting
- Datenanforderungen und -formate für eine erfolgreiche und kosteneffektive Umsetzung
- Decision Support Tools: In- versus Outsourcing und Anbieterauswahl
- Was passiert beim Abschalten aller Werbung?
- Zero-based Budgeting (ZBB) – Segen oder Fluch?
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Optimierte Budgetallokation im Marketing "beyond media".- Quantitative Berücksichtigung der Langzeitwirkung von Marketingmaßnahmen.- Auf die richtige Balance kommt es an: Image- vs. Performance-Marketing.- Exkurs I: Was passiert beim Abschalten aller Werbung, zum Beispiel in einer Rezession?.- Kampagnen-Tracking und erfolgreiches Marketingcontrolling.- Modellbildung, Modellarchitektur und Modellgüte.- Multi-Touch-Attribution und Unified Measurement.- Individuelles Targeting und Privacy.- Agiles Marketing, agiles Budgeting.- Exkurs II: Zero-based Budgeting (ZBB) – Segen oder Fluch?.- „The Good, The Bad and The Ugly” – Datenanforderungen und -formate für eine erfolgreiche und kosteneffektive Umsetzung.- In- versus Outsourcing und Anbieterauswahl.- Marketing in 2022ff. – Agilität als das „New Normal“.