Antrittsreden von Regierungschefs in den USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland
Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 304 g
ISBN: 978-3-531-14103-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erstmals wird in diesem Band dargestellt, welche Funktionen, Rituale und Symbole die Antrittsreden der Regierungschefs in den vier großen westlichen Demokratien Großbritannien, den USA, Frankreich und Deutschland prägen. Untersucht werden die historische Entwicklung, der Entstehungsprozess und die Inhalte der ersten Regierungserklärung. Dabei wird deutlich, welche unterschiedlichen Formen politischer Kommunikation sich in den jeweiligen politischen Kulturen dieser Länder entwickelt haben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Zum Forschungsstand.- Gegenstand und Methode der Untersuchung.- 1: Funktionen von Antrittsreden am Beispiel der Großen Regierungserklärung des deutschen Bundeskanzlers.- 1. Die Redefunktion des Informierens.- 2. Die Redefunktion des Appellierens.- 3. Die Redefunktion des Dankens.- 4. Die Redefunktion des Solidarisierens und Integrierens.- 5. Demonstration für das Ausland.- 6. Die Redefunktion der Selbstdarstellung und Imagepflege.- 7. Zusammenfassung.- 2: Antrittsreden in westlichen Demokratien: Großbritannien, den USA, Frankreich und Deutschland.- 1. Großbritannien.- 2. Vereinigte Staaten von Amerika.- 3. Frankreich.- 4. Deutschland.- 3: Antrittsreden im Vergleich.- 1. Form.- 2. Umfang.- 3. Verfassungsrechtliche Fixierung.- 4. Inhalte.- 5. Einfluss von Wahlprogrammen politischer Parteien.- 6. Chancen politischer Umsetzung.- 7. Rhetorischer Stil.- Schluss.- Abkürzungsverzeichnis.