Stulle | Digitalisierung der Management-Diagnostik | Buch | 978-3-658-30904-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 415 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 910 g

Stulle

Digitalisierung der Management-Diagnostik

Aktuelle Instrumente, Trends, Herausforderungen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-30904-6
Verlag: Springer

Aktuelle Instrumente, Trends, Herausforderungen

Buch, Deutsch, 415 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 910 g

ISBN: 978-3-658-30904-6
Verlag: Springer


In kurzer Zeit hat die „Corona-Zäsur“ die Digitalisierung in vielen Lebensbereichen spürbar vorangetrieben, auch in der Personalwirtschaft. In diesem Herausgeberband beschreiben dazu HR-Praktiker und Wissenschaftler ihre jeweilige Lösung, um die Management-Diagnostik an die fortschreitende Entwicklung anzupassen. Die fundierten Beiträge stellen Instrumente vor, mit denen bewährte Vorgehensweisen wie Interviews, Assessment Center und psychologische Testverfahren in zeitgemäß-innovative Online-Verfahren übertragen wurden. Hinzu kommen weitergehende Betrachtungen aus der systematisierten Zukunftsforschung im Rahmen von definierten Szenarien. Im Vorfeld rundet eine zusammenfassende Einführung in die Materie die gesamte Darstellung ab.

Stulle Digitalisierung der Management-Diagnostik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Web-basierte Videointerviews samt Auswertungsvorgehen.- Digitale Assessments: Gamification und Machine Learning in der Psychometrie.- Digitalisierung im Assessment Center.- Akzeptanz digitaler Medien.- IT-gestützte Diagnostik von Teamkompetenzen.- Bewertung von Fallstudien für die Akzeptanz von Assessment Centern.- Digital Leadership Test: Führungskompetenzen in der agilen Arbeitswelt.- Online Referenzen.- Feedback-Trends in Organisationen: 360°, Ongoing, Instant, Always-On und Kudo.- Messung von Unternehmenskultur.- Analyse kommunikativer Wirkung mittels künstlicher Intelligenz für die Personal- und Organisationsentwicklung.- Foresight: Die Rolle der Persönlichkeit in einem methodenbasierten Ansatz der strategischen Frühaufklärung.


Prof. Dr. Klaus P. Stulle ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius in Köln und Experte für Personal- und Management-Diagnostik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.