Buch, Deutsch, 343 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 853 g
Validierung der PRECIRE®-Technologie für die Personalarbeit
Buch, Deutsch, 343 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 853 g
ISBN: 978-3-658-18770-5
Verlag: Springer
Doch misst die Software tatsächlich das, was sie zu messen vorgibt? Dieses Buch beleuchtet erstmalig die Möglichkeiten und Grenzen der computerbasierten Sprachanalyse aus verschiedenen Perspektiven. Im Mittelpunkt stehen dabei die momentan verfügbaren Validierungsstudien der PRECIRE-Technologie. In fundierten Beiträgen bietet dieses Werk damit wertvolle Erkenntnisse aus den bislang vorhandenen Untersuchungen zu dieser ausgesprochen zukunftsträchtigen, aber auch emotional aufgeladenen Technologie.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung in die IT-basierte Sprachanalyse: Historie, Ergebnisse, Herausforderungen.- Theoretischer Hintergrund der PRECIRE-Technologie.- Messebenen, Merkmale und Anwendungsbereiche.- Gütekriterien.- Validierungsstudie Hexaco / Big Five.- Validierungsstudie Sozialpsychologische Konstrukte.- Validierungsstudie DAX-30 Vorstandsvorsitzende.- Zusammenfassung und Ausblick.