Stulle | Psychologische Diagnostik durch Sprachanalyse | Buch | 978-3-658-18770-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 343 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 853 g

Stulle

Psychologische Diagnostik durch Sprachanalyse

Validierung der PRECIRE®-Technologie für die Personalarbeit
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-18770-5
Verlag: Springer

Validierung der PRECIRE®-Technologie für die Personalarbeit

Buch, Deutsch, 343 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 853 g

ISBN: 978-3-658-18770-5
Verlag: Springer


Die gesprochene und geschriebene Sprache eines Menschen enthält eine Fülle an Informationen über die dahinter liegende Persönlichkeit. Doch wie lassen sich aus diesen komplexen Informationen konkrete Erkenntnisse gewinnen? Die PRECIRE®-Technologie basiert auf einem "machine-learning"-Ansatz als eine Form der künstlichen Intelligenz und ist in der Lage, aus Sprachproben freier Rede sowie schriftlichen Formulierungen relevante psychologische Persönlichkeitsdimensionen zu ermitteln. 

Doch misst die Software tatsächlich das, was sie zu messen vorgibt? Dieses Buch beleuchtet erstmalig die Möglichkeiten und Grenzen der computerbasierten Sprachanalyse aus verschiedenen Perspektiven. Im Mittelpunkt stehen dabei die momentan verfügbaren Validierungsstudien der PRECIRE®-Technologie. In fundierten Beiträgen bietet dieses Werk damit wertvolle Erkenntnisse aus den bislang vorhandenen Untersuchungen zu dieser ausgesprochen zukunftsträchtigen, aber auch emotional aufgeladenen Technologie.

Stulle Psychologische Diagnostik durch Sprachanalyse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung in die IT-basierte Sprachanalyse: Historie, Ergebnisse, Herausforderungen.- Theoretischer Hintergrund der PRECIRE®-Technologie.- Messebenen, Merkmale und Anwendungsbereiche.- Gütekriterien.- Validierungsstudie Hexaco / Big Five.- Validierungsstudie Sozialpsychologische Konstrukte.- Validierungsstudie DAX-30 Vorstandsvorsitzende.- Zusammenfassung und Ausblick.


Prof. Dr. Klaus P. Stulle ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius in Köln und Experte für Personal- und Management-Diagnostik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.