Buch, Deutsch, 312 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 707 g
Sozialdokumentarische Fotografie 1945-2000
Buch, Deutsch, 312 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 707 g
ISBN: 978-3-7445-0347-1
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Die Geschichte des 20. Jahrhunderts ist auch die Geschichte der Bilder, in denen das Soziale dieser Zeit abgebildet ist: die sozialen Klassen und Schichten. Es ist vor allem die sozialdokumentarische Fotografie, über die, umgeben von der Aura des Authentischen, sich das zeitgenössische Bild der Gesellschaft konstituiert. Der Band II der 'Klassen-Bilder' hat die sozialdokumentarische Fotografie von 1945 bis 2000 zum Thema und schließt damit an den Band 'Klassen-Bilder. Sozialdokumentarische Fotografie 1900-1945' an. Er umfasst den ökonomischen und sozialen Wandel in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und Setzt ihn in Beziehung zu den fotografischen Abbildungen des Sozialen, von der Prosperität der 1960er Jahre bis zu den neuen Tendenzen der Verarmung am Ende des Jahrhunderts.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie Besondere Themen und Arten der Fotografie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Gruppen & Klassen
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie Fotografie: Geschichte und Sammlungen