Buch, Deutsch, 133 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 261 g
Die 50 wichtigsten Implementierungs-Frameworks in der Praxis - eine Literaturrecherche
Buch, Deutsch, 133 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 261 g
ISBN: 978-3-658-42683-5
Verlag: Springer
Die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts für das Gesundheitswesen verlangen nach neuen und innovativen Lösungen. Meist ist jedoch die Implementierung eben dieser neuen Prozesse die größte Herausforderung für Unternehmen und Gesundheitseinrichtungen. Sei es die Einführung einer neuen Technologie oder die Etablierung eines neuen Departments - nachweislich scheitern etwa 70 Prozent aller Projekte innerhalb von 36 Monaten. In einer immer schneller werdenden, transdisziplinären Wirtschaftswelt ist es von entscheidender Bedeutung, über die richtigen Implementierungs-Instrumente zu verfügen, um langfristige strategische Veränderungen nachhaltig umsetzen zu können.
Das vorliegende Kompendium gibt Ihnen die wichtigsten Implementierungs-Frameworks an die Hand, um auf die Fragestellungen ihrer Organisation effiziente Lösungsprozesse für die Zukunft entwickeln zu können. Die Auswahl erfolgte auf Basis einer wissenschaftlichen Literaturrecherche. Mit zahlreichen Best-Practice-Beispielen aus der Gesundheitsbranche.Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Gesundheitswirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Projektmanagement
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik