Buch, Deutsch, Band Band 004, 360 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 649 g
Reihe: Bibliothek im Kontext
Die Verantwortung von Bibliotheken, Archiven und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien im Umgang mit der NS-Zeit im Netz
Buch, Deutsch, Band Band 004, 360 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 649 g
Reihe: Bibliothek im Kontext
ISBN: 978-3-8471-1276-1
Verlag: V&R unipress
Der Umgang mit dem nationalsozialistischen Erbe in Gedächtnisinstitutionen in Österreich und Deutschland ist eine aktuelle wie zeitlose Debatte. Dieser Band präsentiert die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Tagung zum Thema Nationalsozialismus im Netz, die von der Österreichischen Nationalbibliothek und dem Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien veranstaltet wurde. Dabei gehen die Beiträge den Fragen nach, wie Bibliotheken, Archive und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien mit dem Thema verantwortungsvoll umgehen sollen und wie Institutionen und die Öffentlichkeit Bewusstsein schaffen und den Missbrauch von digitalisierten Inhalten im Netz verhindern können.
Dealing with the National Socialist legacy in memory institutions in Austria and Germany is a current as well as timeless debate. The Austrian National Library and the Department of Contemporary History of the University of Vienna hosted a conference on the topic of National Socialism on the Internet. The contributions address how libraries, archives, museums and research institutions could deal with the issue in a responsible manner and how institutions and the public could raise awareness and prevent the misuse of digitised online content.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften Bestandsaufbau, Bestandsentwicklung, Erwerbung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Faschismus, Rechtsextremismus
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur