Stumpf | Wortbildung diamedial | Buch | 978-3-11-100002-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 459 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 238 mm, Gewicht: 802 g

Reihe: ISSN

Stumpf

Wortbildung diamedial

Korpusstudien zum geschriebenen und gesprochenen Deutsch
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-11-100002-2
Verlag: De Gruyter

Korpusstudien zum geschriebenen und gesprochenen Deutsch

Buch, Deutsch, 459 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 238 mm, Gewicht: 802 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-100002-2
Verlag: De Gruyter


Das Buch widmet sich den Zusammenhängen zwischen Wortbildungen als morphologische Konstruktionen einerseits und geschriebenen wie gesprochenen Texten als pragmatisch-kommunikative Einheiten andererseits. Als Datengrundlage der quantitativen und qualitativen Korpusstudien dienen monologische und dialogische Textsorten, die das gesamte Kontinuum konzeptioneller Mündlichkeit und Schriftlichkeit abdecken (z.B. Zeitungsbericht, Bundestagsrede, YouTube-Kommentar, Hochschulprüfungsgespräch, WhatsApp-Chat, Alltagsgespräch). Die Arbeit deckt auf, wie Wortbildung an der Konstitution von Texten und der Prägung von Textsorten beteiligt ist, welche mentalen Prozesse bei der Rezeption von Wortbildungen ablaufen, inwiefern die Wortbildung eine Ressource in der Interaktion darstellt und welchen Einfluss Bedingungen kommunikativer Nähe und Distanz auf die Distribution und Verwendung von Wortbildungskonstruktionen nehmen. In theoretischer Hinsicht werden sowohl text- und interaktionslinguistische als auch kognitivsemantische und konstruktionsgrammatische Ansätze herangezogen. Die Untersuchung bietet einen Einblick in diamediale Gebrauchsmuster und Funktionen von Wortbildungen im Gegenwartsdeutschen.
Stumpf Wortbildung diamedial jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sören Stumpf, Ludwig-Maximilians-Universität München.

Sören Stumpf, Ludwig Maximilian University of Munich, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.