Buch, Deutsch, Band Band 20, 455 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 783 g
(1925-1927)
Buch, Deutsch, Band Band 20, 455 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 783 g
Reihe: Gesammelte Werke. Ergänzungs- und Nachlaßbände
ISBN: 978-3-11-052442-0
Verlag: De Gruyter
Der Band enthält die bisher unveröffentlichten Manuskripte von vier Vorlesungen, die Paul Tillich im Rahmen der akademischen Ausbildung von Volksschullehrerinnen und Volksschullehrern in den Jahren 1925 bis 1927 an der TH Dresden gehalten hat. Die Vorlesungen beziehen sich auf die Literaturgeschichte des Alten Testaments, die Geistes- und Religionsgeschichte des Neuen Testaments, die Geistesgeschichte der protestantischen Theologie, insbesondere der Reformation und der Orthodoxie, sowie das Verhältnis von Religion und Kunst.
Sie ergänzen somit die gleichzeitig gehaltene und 2005 edierte Dresdner Dogmatik-Vorlesung.
Zielgruppe
Studierende der Theologie, der Religions- und Kulturwissenschaftw
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Östliche & Orientalische Orthodoxe Kirchen