Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 372 g
Reihe: BWL Bachelor Basics
Eine anwendungsorientierte Einführung
Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 372 g
Reihe: BWL Bachelor Basics
ISBN: 978-3-17-022941-9
Verlag: Kohlhammer
Mikroökonomik bedeutet, individuelle Entscheidungen unter Knappheitsrestriktionen zu analysieren und Wege zu einer effizienten Verwendung von Ressourcen zu identifizieren. Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der Mikroökonomik ein. Ausgehend von der Referenz des Wettbewerbsmarktes und dem einfachen Angebot-Nachfrage-Modell werden Marktversagenstatbestände wie unvollständiger Wettbewerb und externe Effekte besprochen. Ein Kapitel ist den Vertiefungen der Konsumenten- und Produktionstheorie gewidmet. Dabei legen die Autoren Wert auf Anwendungsorientierung und Verständlichkeit bei geringem Einsatz formaler Methoden. Zur Verdeutlichung der Relevanz mikroökonomischer Erkenntnisse werden jedem Kapitel ausgewählte Experimente beigegeben, die mit den Studierenden durchgeführt werden können.
Zielgruppe
Studenten und Dozenten wirtschaftswissenschaftlicher Lehrangebote an (Fach-)Hochschulen, Berufs- und Verwaltungsakademien.