E-Book, Deutsch, Band Band 082, 368 Seiten
Reihe: Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie
Sturm »Was soll man da in Gottes Namen sagen?«
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-647-62432-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Der seelsorgerliche Umgang mit ethischen Konfliktsituationen im Bereich der Neonatologie und seine Bedeutung für das Verhältnis von Seelsorge und Ethik
E-Book, Deutsch, Band Band 082, 368 Seiten
Reihe: Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie
ISBN: 978-3-647-62432-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Braucht Seelsorge ethische Kompetenz, um ihrem Auftrag gerecht zu werden? Inwiefern bedarf umgekehrt die ethische Reflexion der Rückkopplung an seelsorgerliche Erfahrung, um lebensnah und praxisrelevant zu bleiben? Wilfried Sturm untersucht den Umgang von Klinikseelsorgerinnen und -seelsorgern mit ethischen Herausforderungen und Konfliktsituationen in der Früh- und Neugeborenenmedizin und fragt, welche Einsichten sich daraus für das Verhältnis von Seelsorge und Ethik gewinnen lassen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Wissenschaft
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Religion & Wissenschaft
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Theologie und die Wissenschaften
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Seelsorge, Pastoraltheologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Ethik, Moraltheologie, Sozialethik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Pädiatrie, Neonatologie