Sturn | Medizinische Eingriffe ¿ Belastungsreduktion durch Musik | Buch | 978-3-658-41735-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 305 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Research

Sturn

Medizinische Eingriffe ¿ Belastungsreduktion durch Musik

Belastungsreduzierender Effekt von Musik bei einem Eingriff im Herzkatheterlabor
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-41735-2
Verlag: Springer

Belastungsreduzierender Effekt von Musik bei einem Eingriff im Herzkatheterlabor

Buch, Deutsch, 305 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-41735-2
Verlag: Springer


In medizinischen, psychologischen, musik- und pflegewissenschaftlichen Studien wurde mehrfach der Einfluss von Musik auf Angst und Schmerzempfinden bei operativen und nicht-operativen Behandlungen untersucht. Im Gegensatz dazu wird in diesem Buch der Frage nachgegangen, ob Musik bei einem mit Anspannung erwarteten medizinischen Eingriff einen belastungsreduzierenden Effekt generiert (zu positiven Veränderungen in der psychischen und physischen Anspannung führt) und ob verschiedene Musikgenres ("Tanz- und Unterhaltungsmusik", "Musik zum Träumen", "Meditations- und Entspannungsmusik") zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Zudem wird der Zusammenhang zwischen psychischer und physischer Anspannung beschrieben sowie der Einfluss der soziodemographischen Variablen Geschlecht, Alter, Familien- und Berufsstand, Bildung und Elternrolle.

Als Indikator für die psychische Anspannung wurde die „Aktuelle Beanspruchung“ und „Momentane Befindlichkeit“ (Stimmungslage) erfasst, sowie Blutdruck (Systole/Diastole), Herzfrequenz und elektrodermale Aktivität (EDA; Hautleitfähigkeit) als Indikator für die physische Anspannung. Die Datenerhebung erfolgte zu mehreren Zeitpunkten. 

Die Ergebnisse zeigten, dass sich durch Musikeinspielung (unmittelbar vor dem medizinischen Eingriff) die psychische Anspannung und körperliche Belastung signifikant reduzieren lässt, unabhängig von Musikgenre, Geschlecht und Alter. Details dazu werden im Buch ausführlich beschrieben und diskutiert.


Sturn Medizinische Eingriffe ¿ Belastungsreduktion durch Musik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Theoretischer Hintergrund.- Methode.- Ergebnisse.- Diskussion.- Verzeichnisse.- Anhang.


Heinrich Sturn ist Leiter der Abteilung für Psychosoziale Dienste und Beschwerdewesen, Landeskrankenhaus Feldkirch, Vorarlberg, Österreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.