Sudergat | Kontopfändung und P-Konto | Buch | 978-3-8145-2365-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 866 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

Reihe: Wirtschaftsrecht aktuell

Sudergat

Kontopfändung und P-Konto

Voraussetzungen, Rechtsfolgen, Drittschuldnerberatung
4. wes. erweiterte Auflage 2022
ISBN: 978-3-8145-2365-1
Verlag: RWS Verlag

Voraussetzungen, Rechtsfolgen, Drittschuldnerberatung

Buch, Deutsch, 866 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

Reihe: Wirtschaftsrecht aktuell

ISBN: 978-3-8145-2365-1
Verlag: RWS Verlag


Dieses RWS-Skript führt durch die Kontopfändung nebst Pfändungsschutzkonto mit umfassender Kommentierung des PKoFoG. Das Ausbringen von Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen sowie die damit verbundene Drittschuldnerbearbeitung ist ebenfalls Bestandteil des Skriptes. Neben der Kontopfändung im Allgemeinen sowie deren Neuerungen durch das zum 1.12.2021 in Kraft getretene PKoFoG im Besonderen und dem Basiskonto des ZKG bildet die Praxisorientierung den Schwerpunkt. Außerdem wird die gesamte Pfändung von Ansprüchen, die einem Schuldner gegen sein Kreditinstitut zustehen können, wie Ansprüche aus Depot bzw. aus Wertpapierverwahrung, Schließfach, Rückgewähr von Sicherheiten oder auch die Pfändung von Genossenschaftsanteilen behandelt. Ein besonderer Abschnitt ist der effizienten Drittschuldnerbearbeitung, der Ruhendstellung von Pfändungen und den Bankentgelten im Zusammenhang mit Kontopfändung gewidmet und erstmals findet sich auch ein Kapitel mit empirischen Erhebungen zur Bedeutung der Kontopfändung im RWS-Skript. Ausführlich werden die Wechselwirkungen von Insolvenz und Kontopfändung erläutert.
Zielsetzung des Skripts ist es, Arbeitshilfe für den Praktiker zu sein und damit schnelle, aber gleichwohl rechtswissenschaftlich fundierte Antworten und Praxishilfen zu geben.

Sudergat Kontopfändung und P-Konto jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sudergat, Lutz G.
Rechtsanwalt Lutz G. Sudergat ist Chefsyndikus und seit 2011 Direktor Marktfolge Kredit der Kreissparkasse Verden. Dort befasst er sich mit allen bank- und kreditrechtlichen Fragestellungen. Er ist ausgewiesener Bankrechtspraktiker und bereits viele Jahre Lehrbeauftragter verschiedener Sparkassenakademien sowie freier Dozent. Neben der rechtssicheren Drittschuldnerbearbeitung bildet die Vermittlung effizienter Bearbeitungsabläufe einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.