Buch, Deutsch, 606 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1208 g
Buch, Deutsch, 606 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1208 g
ISBN: 978-3-519-00525-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Die Theorie der Elektrotechnik setzt sich aus der Theorie und Anwendung elektromagnetischer Felder, der Theorie und Technik elektrischer Netzwerke und dem Mechanismus der Stromleitung in Gasen, Flüssigkeiten und festen Körpern mit den Teilgebieten Analyse, Modellierung und Synthese zusammen. Dieses Lehrbuch spannt zusammen mit dem Band 1 den Bogen um die wesentlichen Wissensgebiete der Theoretischen Elektrotechnik.
Zielgruppe
Studierende der Elektrotechnik an Technischen Universitäten im Hauptstudium.
Wissenschaftliche Mitarbeiter und Lehrende im Bereich Elektrotechnik und Elektronik.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Berechnung von Netzwerken mit fraktionaler Bauelementecharakteristik.- Prinzipien und Formalismen.- Wirkungsintegral und Maxwellsche Gleichungen.- Tensoren der Elektromagnetik.- Elektromagnetische Felder.- Methoden zur Berechnung elektromagnetischer Felder.- Numerische Methoden zur Feldberechnung.- Synthese von elektrischen und magnetischen Feldern.- Analyse elektrotechnischer Bauelemente und Abbildung der Bewegung im Riemannschen Raum.- Synthese mechatronischer Antriebe.