Medienkombination, Deutsch, 229 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 134 mm x 195 mm, Gewicht: 249 g
Goldmacher, Heiler, Philosophen
Medienkombination, Deutsch, 229 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 134 mm x 195 mm, Gewicht: 249 g
ISBN: 978-3-662-54371-9
Verlag: Springer
In diesem ebenso informativen wie unterhaltsamen Buch zeichnet Dierk Suhr anhand der Biographien bedeutender Alchemisten den Weg der Alchemie von ihren Wurzeln im alten Ägypten bis zu ihrer Anwendung in der modernen Naturheilkunde nach. Alchemie war keineswegs nur die Kunst, Gold zu gewinnen oder den Stein der Weisen herzustellen. Als ganzheitliches System bot sie eine völlig andere Form der Naturerklärung als die heutige Chemie; dem Versuch der Verwandlung eines Metalls vom Unedlen zum Edlen entsprach die Suche nach der Veredlung des Menschen selbst. Dennoch können die Alchemisten – darunter auch so berühmte Forscher wie Isaac Newton oder Gregor Mendel – mit Fug und Recht als Wegbereiter der modernen Naturwissenschaft gelten. Das Buch liefert ein spannendes Panorama dieser besonderen, anderthalb Jahrtausende währenden Epoche.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Geschichte der Chemie
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Chemie: Sachbuch
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Naturphilosophie, Philosophie und Evolution
Weitere Infos & Material
Kurzer Abriss der europäischen Alchemie.- Die Wurzeln der Alchemie.- Blütezeit der Alchemie und Wiederentdeckung der Wissenschaft.- Die Alchemie im Abendland.- Beiträge der Alchemisten zur wissenschaftlichen Chemie.- Das Ende der Alchemie.- Alchemie in der Gegenwart.- Chemie heute.