Sunderbrink | Revolutionäre Neuordnung auf Zeit | Buch | 978-3-506-78150-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 75, 411 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 237 mm, Gewicht: 904 g

Reihe: Forschungen zur Regionalgeschichte

Sunderbrink

Revolutionäre Neuordnung auf Zeit

Gelebte Verfassungskultur im Königreich Westphalen: Das Beispiel Minden-Ravensberg 1807-1813
2015
ISBN: 978-3-506-78150-5
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH

Gelebte Verfassungskultur im Königreich Westphalen: Das Beispiel Minden-Ravensberg 1807-1813

Buch, Deutsch, Band 75, 411 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 237 mm, Gewicht: 904 g

Reihe: Forschungen zur Regionalgeschichte

ISBN: 978-3-506-78150-5
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH


Mit dem Königreich Westphalen (1807-1813) wurde erstmals in Deutschland ein moderner Verfassungsstaat aufgebaut. Trotz seiner kurzen Existenz leistete er einen bedeutenden Beitrag zu den Reformprozessen um 1800.Bärbel Sunderbrink stellt die Erfahrungswelt der Bevölkerung im Königreich Westphalen in den Mittelpunkt ihrer Darstellung. Am Beispiel Minden-Ravensbergs untersucht sie die Handlungen und Reaktionen der Bewohner angesichts der revolutionären Neuordnung.Die Integration einer jungen, aufgeklärten Verwaltungselite in die westphälische Bürokratie, die Inszenierung der neuen Staatsordnung, die Einführung politischer Mitwirkungsmöglichkeiten und gesellschaftlicher Reformprojekte führten zunächst zu vorsichtiger Akzeptanz der neuen Verhältnisse. Diese schlug jedoch in Ablehnung um, als die Herrschaftsansprüche Napoleons gegenüber der Reformpolitik Oberhand gewannen.

Sunderbrink Revolutionäre Neuordnung auf Zeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Bärbel Sunderbrink ist Leiterin des Stadtarchivs Detmold. Ihre Studie wurde vom Mindener Geschichtsverein sowie vom Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.