E-Book, Deutsch, Latin, Band Abteilung I: Texte. - PPR I,2, 267 Seiten
Suárez / Kremer De pace. De bello. Über den Frieden. Über den Krieg
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7728-3038-9
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Latin, Band Abteilung I: Texte. - PPR I,2, 267 Seiten
ISBN: 978-3-7728-3038-9
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Ausgabe bietet Quellentexte des spanischen Theologen und Rechtsphilosophen Francisco Suárez (1548-1617), die in den weiteren Kontext der sogenannten 'Lehre vom gerechten Krieg' ('bellum iustum') einzuordnen sind. Die Ausführungen über den Frieden (>De pace<) präsentieren sich zunächst als pastoralpsychologisch gefärbte Überlegungen zur Tugendhaltung der Friedfertigkeit und deren soteriologischer Bedeutung. >De iustitia dei< bietet im Anschluss daran ein theologisches Konzept der Gerechtigkeit, dessen rechtsphilosophische Linien in >De bello< im Hinblick auf konkrete Probleme des Völkerrechts und der politischen Gerechtigkeit ausgeführt werden. Die Gerechtigkeit wird hier als Maßstab fallbezogener politischer Entscheidungen (unter Einbeziehung des Natur- wie des positiven Rechts) betrachtet, der Krieg selbst als ein rechtlich und moralisch streng normiertes Mittel der iustitia vindicativa. Zuvor jedoch widmet sich >De homicidio< der Frage des individuellen moralischen Handelns (und seiner kanonischen Folgen) im Krieg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Neuzeit
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie