E-Book, Deutsch, 658 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Studien zur Popularmusik
Swiniartzki Heavy Metal und gesellschaftlicher Wandel
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8394-6941-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sozialgeschichte einer Musikkultur in den langen 1980er Jahren
E-Book, Deutsch, 658 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Studien zur Popularmusik
ISBN: 978-3-8394-6941-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Heavy Metal ist eine soziale Kraft, die uns viel über den zeitgeschichtlichen Wandel verraten kann. Ursprünglich ein Phänomen der Arbeiterklasse, eroberte die Musikkultur seit den 1970er Jahren neue soziale Milieus, Regionen, Medien und Märkte. Heavy Metal wurde dabei nicht nur zum Lebensinhalt vieler Fans, sondern auch zur Erwerbsarbeit, zum musikalischen und kommerziellen Experimentierfeld sowie zum sozialen Abgrenzungsinstrument. Erstmals nimmt Marco Swiniartzki diese Entwicklungen auf Grundlage eines breiten Quellenfundaments unter die Lupe. Zahlreiche Interviews mit Musiker*innen geben einen Einblick in die 1980er Jahre und zeigen: Die Sozialgeschichte des Heavy Metal und der gesamtgesellschaftliche Wandel dieser Zeit gehen Hand in Hand.