Swoboda | KI in Gesundheit und Pflege | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 134 Seiten

Swoboda KI in Gesundheit und Pflege

Chancen, Risiken, Ethik
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-381-11312-5
Verlag: UVK Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Chancen, Risiken, Ethik

E-Book, Deutsch, 134 Seiten

ISBN: 978-3-381-11312-5
Verlag: UVK Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre KI Künstliche Intelligenz durchdringt alle Bereiche des Lebens - auch das Gesundheitswesen. Walter Swoboda zeigt in seinem Buch, wie die KI funktioniert, welche Varianten dieser neuen Technologie in Gesundheit und Pflege zum Einsatz kommen können und welche Einsatzgebiete sich kurz- und langfristig ergeben. Auf Chancen, Risiken und ethische Herausforderungen geht er ein. Auch experimentelle Verfahren der Zukunft berücksichtigt er. Das Buch richtet sich an Praktizierende, Forschende und Studierende in den Bereichen Gesundheitswesen, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsinformatik, Medizin, Pflegewissenschaften sowie Medizinethik.

Prof. Dr. Walter Swoboda ist Arzt und Informatiker. Er ist zudem Forschungsprofessor an der Hochschule Neu-Ulm. Als Leiter der gemeinsamen Ethikkommission der Hochschulen Bayerns (GEHBa) beschäftigt er sich mit ethischen Fragen zu neuen Technologien aus Medizin und Informatik.

Swoboda KI in Gesundheit und Pflege jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.