Swoboda | Wissenschaftlich schreiben leicht gemacht | Buch | 978-3-658-42165-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 179 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 332 g

Swoboda

Wissenschaftlich schreiben leicht gemacht

Ein Leitfaden für Architektur- und Designstudiengänge
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-42165-6
Verlag: Springer

Ein Leitfaden für Architektur- und Designstudiengänge

Buch, Deutsch, 179 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 332 g

ISBN: 978-3-658-42165-6
Verlag: Springer


Wissenschaftliches Schreiben findet in kreativen Studiengängen wie der Architektur oder im Design anders statt. Hier steht der kreative Prozess im Mittelpunkt, dessen Endprodukt ein Entwurf ist. Oft wird das wissenschaftliche Schreiben dadurch vernachlässigt. Die Folge ist eine geringere Qualität in den schriftlichen Ausarbeitungen.
Viele Studenten wissen nicht, wie sie beginnen sollen zu schreiben, wie der Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit aussieht, wie sie motiviert dabeibleiben und was sie tun können, wenn sie eine Blockade haben.
Diese Publikation widmet sich den Anforderungen der kreativen Studiengänge, die ihre Ideen zuerst in ihren Entwurf übersetzen und ihn dann verschriftlichen müssen. Der Leser bekommt Hilfestellung beim Vorrgehen und erhält Tipps und Tricks um motiviert, eine hohe Qualität in seiner wissenschaftlichen Arbeit zu erreichen.
Swoboda Wissenschaftlich schreiben leicht gemacht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Einführung in das wissenschaftliche Schreiben.- Wie Sie starten.- Literaturrecherche.- Bestandteile einer klassischen wissenschaftlichen Arbeit.- Der Entwurf als wissenschaftliche Arbeit.- Übersicht über wissenschaftliche Arbeiten.- Wissenschaftliche Sprache und Stil.- Schreibblockaden überwinden.- Künstliche Intelligenz in der Schreibwerkstatt.- Nachwort.


Martina Swoboda ist eine erfahrene Dozentin und Schreibberaterin im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens in den Studiengängen Architektur und Design. Sie ist selbst Architektin und unterrichtet an verschiedenen Hochschulen. Zudem ist sie als Autorin und Beraterin unterwegs und unterstützt beim Aufbau eines neuen und innovativen Online-Schreibzentrums einer bayerischen Hochschule.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.