Buch, Deutsch, 179 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 332 g
Ein Leitfaden für Architektur- und Designstudiengänge
Buch, Deutsch, 179 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 332 g
ISBN: 978-3-658-42165-6
Verlag: Springer
Viele Studenten wissen nicht, wie sie beginnen sollen zu schreiben, wie der Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit aussieht, wie sie motiviert dabeibleiben und was sie tun können, wenn sie eine Blockade haben.
Diese Publikation widmet sich den Anforderungen der kreativen Studiengänge, die ihre Ideen zuerst in ihren Entwurf übersetzen und ihn dann verschriftlichen müssen. Der Leser bekommt Hilfestellung beim Vorrgehen und erhält Tipps und Tricks um motiviert, eine hohe Qualität in seiner wissenschaftlichen Arbeit zu erreichen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Einführung in das wissenschaftliche Schreiben.- Wie Sie starten.- Literaturrecherche.- Bestandteile einer klassischen wissenschaftlichen Arbeit.- Der Entwurf als wissenschaftliche Arbeit.- Übersicht über wissenschaftliche Arbeiten.- Wissenschaftliche Sprache und Stil.- Schreibblockaden überwinden.- Künstliche Intelligenz in der Schreibwerkstatt.- Nachwort.