Sziegoleit / Füssle | Praxis der Infektiologie | Buch | 978-3-642-62519-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 510 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 803 g

Sziegoleit / Füssle

Praxis der Infektiologie

Organbezogene Diagnostik und Therapie
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-642-62519-0
Verlag: Springer

Organbezogene Diagnostik und Therapie

Buch, Deutsch, 510 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 803 g

ISBN: 978-3-642-62519-0
Verlag: Springer


Dieses Buch basiert auf langjähriger Erfahrung in der Infektionsdiagnostik, der konsiliarischen Beratung und der Ausbildung von Medizinstudenten. Es gibt praktische Ratschläge bei alltäglichen Infektionsproblemen in Klinik und Praxis. Der Stoff ist nach Organsystemen "von Kopf bis Fuß" geordnet. Der Arzt wird somit in die Lage versetzt, den Symptomen der Patienten die wahrscheinlichsten Erreger zuzuordnen und daraus die passende Diagnostik und Therapie abzuleiten. Darüber hinaus werden spezielle Themen wie Meningitis, nosokomiale Infektionen, Zoonosen, postinfektiöse Folgeerkrankungen und Infektionen bei besonderen Patientengruppen wie Schwangeren, Kindern, Immundefizienten behandelt. In einem Antiinfectiva-Teil werden die wichtigsten Antibiotika, Antimykotika, Virustatika und antiparasitären Chemotherapeutika charakterisiert. Das Buch enthält zudem Anleitungen für die Entnahme mikrobiologischer Untersuchungsproben und beschreibt Hygienemaßnahmen.

Sziegoleit / Füssle Praxis der Infektiologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I Mikro- und Makroorganismus.- 1 Zusammenleben und Auseinandersetzung von Mikro- und Makroorganismus.- 2 Potentielle Infektionserreger.- II Organinfektionen.- 3 Infektionen des Zentralnervensystems.- 4 Infektionen des Auges.- 5 Hals-, Nasen-, Ohreninfektionen/Infektionen der oberen Atemwege.- 6 Infektionen der tiefen Atemwege und des Brustkorbs.- 7 Kardiovaskuläre Infektionen.- 8 Infektionen des Magen-Darm-Traktes.- 9 Intraabdominelle Infektionen.- 10 Harnwegsinfektionen.- 11 Urogenitale Infektionen und sexuell übertragbare Erkrankungen.- 12 Infektionen der Knochen und Gelenke.- 13 Haut-, Wund- und Weichteilinfektionen.- 14 Sepsis/SIRS.- 15 Fieber unklarer Ursache.- 16 Mykobakteriosen.- 17 Kongenitale und perinatale Infektionen.- 18 Kinderkrankheiten.- 19 Infektionen bei immundefizienten Patienten.- 20 Nosokomiale Infektionen.- 21 Infektionen nach Auslandsaufenthalt.- 22 Zoonosen.- 23 Postinfektiöse Komplikationen.- III Mikrobiologische Untersuchungen.- 24 Mikrobiologischer Erregernachweis.- IV Antiinfektiöse Chemotherapie.- 25 Antibiotikatherapie.- 26 Charakterisierung von Antiinfektiva.- V Prophylaxe von Infektionen.- 27 Hygiene- und Isolierungsmaßnahmen.- 28 Gesetzliche Bestimmungen zur Infektionsbekämpfung.- 29 Immunisierung.- A. Wichtige Adressen.- B. Verzeichnis der Tabellen.- C. Verzeichnis der Abbildungen.- D. Weiterführende Literatur.- E. Sachverzeichnis.


Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.