Szyrwinska / Szyrwinska | Wiedergeborene Freiheit | Buch | 978-3-658-15183-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 291 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

Szyrwinska / Szyrwinska

Wiedergeborene Freiheit

Der Einfluss des Pietismus auf die Ethik Immanuel Kants
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-15183-6
Verlag: Springer

Der Einfluss des Pietismus auf die Ethik Immanuel Kants

Buch, Deutsch, 291 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

ISBN: 978-3-658-15183-6
Verlag: Springer


Anna Szyrwinska geht in ihrem Buch der Frage nach, ob und inwieweit die pietistische Theologie Einfluss auf die Philosophie Immanuel Kants hatte. Ihre historische und systematisch-philosophische Analyse zeigt, dass Kants praktische Philosophie an mehreren Punkten an die pietistische Lehre und vor allem an die Theologie Philipp Jakob Speners anschließt. Weiter ergeben ihre Untersuchungen, dass dies insbesondere für die internalistische Motivationstheorie und die radikal inkompatibilistische Freiheitsvorstellung bei pietistischen Denkern gilt, die sich dann auch bei Kant wiederfinden.

Szyrwinska / Szyrwinska Wiedergeborene Freiheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Geschichte der Forschungen zur Kantischen Pietismusrezeption.- Pietistische Motivationstheorie Philipp Jakob Speners im Vergleich mit dem Kantischen Motivationsmodell.- Normativität bei Kant und Spener.- Radikal inkompatibilistische Willensfreiheitauffassung als Besonderheit der Systeme Kants und Speners.- Vergleich mit zeitgenössischen alternativen Modellen der moralischen Motivation (Christian Wolff, Christian August Crusius, Johann Friedrich Stapfer, Joachim Lange).


Anna Szyrwinska ist Lehrkraft für besondere Aufgaben für Philosophie an der Universität Vechta. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Geschichte der Philosophie der Frühen Neuzeit und der Aufklärung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.