Das Handbuch führt die Wissensbestände der ‚Public Relations/Organisationskommunikation‘ zusammen und berücksichtigt dabei zentrale Aspekte der PR-Praxis. Die Beiträge aus verschiedenen theoretischen Perspektiven bieten eine Einführung in die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Phänomen PR. Hierfür liefert der Band einen Blick aus unterschiedlichen sozialwissenschaftlichen Disziplinen und bietet eine breit angelegte Darstellung diverser Ansätze und Modelle. Schlüsselbegriffe, die den Fachdiskurs wesentlich prägen, werden ausführlich erläutert. Für die vierte Auflage wurden die Beiträge grundlegend überarbeitet und aktualisiert sowie teilweise neu zugeschnitten.Das Handbuchprojekt wurde mitbegründet von Dr. Günter Bentele, emeritierter Professor am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig.
Szyszka / Fröhlich / Röttger
Handbuch der Public Relations jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Forschungsfeld.- Schlüsselbegriffe.- Handlungsfelder.- Managementfunktion.- Anwendungspraxis.- Herausforderungen und Perspektiven.
Dr. Peter Szyszka
ist Professor für Public Relations an der Hochschule Hannover und Leiter der Forschungsgruppe Beziehungskapital.
Dr. Romy Fröhlich
ist Professorin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dr. Ulrike Röttger
ist Professorin für Public Relations-Forschung am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster.
Das Handbuchprojekt wurde mitbegründet von
Dr. Günter Bentele
. Er ist emeritierter Professor am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig.