Buch, Deutsch, 2600 Seiten, GB, Format (B × H): 162 mm x 232 mm
Reihe: Kommunikation & Recht
Buch, Deutsch, 2600 Seiten, GB, Format (B × H): 162 mm x 232 mm
Reihe: Kommunikation & Recht
ISBN: 978-3-8005-1897-5
Verlag: Fachm. Recht u.Wirtschaft
Der umfassende, fundierte Kommentar erläutert leicht verständlich, aktuell und praxisnah die DSGVO, das BDSG und das TDDDG (vormals TTDSG). Die seit der EU-Datenschutzgrundverordnung (in Kraft seit Mai 2018) ergangene Rechtsprechung des EuGH und der nationalen Gerichte, umfangreiche neue Literatur, Positionspapiere der Datenschutzkonferenz und die Tätigkeitsberichte und Beanstandungen der Aufsichtsbehörden machten eine gründliche Aktualisierung und Bearbeitung des Kommentars erforderlich.
Die Themen der Neuauflage im Überblick:
- Prüfung der Erlaubnisgrundlagen für eine Datenverarbeitung
- Beschäftigtendatenschutz
- Verarbeitung von Gesundheitsdaten
- Transparenz- und Dokumentationspflichten
- Auskunftsrechte und Schadensersatzansprüche
- Pflicht zur Rechenschaft über Maßnahmen zur Datensicherheit
- Datenschutzfolgenabschätzung
- Meldepflichten bei Datenpannen
- Zulässigkeit automatisierter Entscheidungsfindung
- Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf den Datenschutz
- Erweiterte Verantwortlichkeit der Auftragsverarbeiter
- Interessenabwägungen im Rahmen des risikobasierten Ansatzes der DSGVO
- Anforderungen an den internationalen Datentransfer
Zielgruppe
Wirtschaftsunternehmen, betriebliche Datenschutzbeauftragte, Anwälte und Gerichte, Rechtswissenschaftler, Datenschutzaufsichtsbehörden