E-Book, Deutsch, Band 39, 656 Seiten, eBook
Reihe: Verhandlungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Urologie
Tagung 14.–17. Oktober 1987, Stuttgart
1988
ISBN: 978-3-642-83404-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 39, 656 Seiten, eBook
Reihe: Verhandlungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Urologie
ISBN: 978-3-642-83404-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieser Band enthält die Vorträge der 39. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie in Stuttgart. Die Hauptthemen behandeln den metastasierten urologischen Tumor, die extrakorporale Großwellenlithotripsie sowie Fragen der Endourologie und Urolithiasis.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Eröffnung des Kongresses und Begrüßung durch den Präsidenten.- I. Hauptthema: Der metastasierte urologische Tumor.- Die Metastase: Vielfalt der klinischen Problematik.- Therapeutische Alternativen beim fortgeschrittenen Nierentumor.- Therapie des metastasierten Prostatakarzinoms — 1 Jahr nach Würzburg.- Probleme der Stadieneinteilung beim fortgeschrittenen Blasentumor.- Therapiekonzepte beim fortgeschrittenen Blasenkarzinom.- Psycho-onkologische Aspekte beim metastasierten urologischen Tumor.- II. Hauptthema: Die Stoßwelle — Endourologie.- Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL) — Physikalische und biologische Grundlagen.- Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL) — Langzeitergebnisse.- Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL) — Zukunftsperspektiven.- Perkutane Chirurgie — Spezialindikationen.- Der Ausguß-Stein — Kontroverse Therapiekonzepte und Langzeitergebnisse.- Der Harnleiterstein — Kontroverse Therapiekonzepte und Langzeitergebnisse.- ESWL — Ende der Steinzeit?.- Multimodale Therapie des fortgeschrittenen Hodentumors — Chemotherapie und RLA.- Diagnostische Probleme bei Tumoren der Niere.- Topische Therapie des Harnblasenkarzinoms.- Postersitzung 1: Das fortgeschrittene Urothelkarzinom.- Postersitzung 2: Das metastasierte Prostatakarzinom.- Postersitzung 3: Der metastasierte Hodentumor — Probleme der Palliativtherapie urologischer Tumoren.- Postersitzung 4: Das metastasierte Nierenzellkarzinom.- Postersitzung 5: Extrakorporale Sto?wellenlithotripsie (ESWL) — Grundlagen — Neuentwicklungen.- Postersitzung 6: Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL) bei komplizierter Urolithiasis.- Postersitzung 7: Urologische Tumoren — Grundlagenforschung.- Postersitzung 8: Perkutane Chirurgie —TechnischeNeuerungen/Nephrolithiasis bei Kindern.- Postersitzung 9: Therapeutische Alternativen beim Harnleiterstein.- Postersitzung 10: Operative Techniken.- Postersitzung 11: Erektile Dysfunktion.- Postersitzung 12: Aktuelles zum Prostataadenom.- Postersitzung 13: Inkontinenz — Harnabflußstörungen.- Postersitzung 14: Urolithiasis — Metaphylaxe und Infektprophylaxe.- Freie Themen.- Fertilitätsstörungen — Diagnostik und Therapie.- Laserinduzierte StoBwellenlithotripsie (LISL) — Grundlagenforschung.- Laser — Klinische Anwendung.- Nierentransplantation.- Neurologie.- Kinderurologie.- Operative Techniken.- Supravesikale Harnableitung.- Was gibt’s Neues in der Urologie?.