Tamayo / Tamayo-Acosta | Theologien des Südens | Buch | 978-3-451-38707-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 352 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 564 g

Reihe: Theologien der Welt

Tamayo / Tamayo-Acosta

Theologien des Südens

Dekolonisierung als neues Paradigma
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-451-38707-4
Verlag: Verlag Herder

Dekolonisierung als neues Paradigma

Buch, Deutsch, Band 1, 352 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 564 g

Reihe: Theologien der Welt

ISBN: 978-3-451-38707-4
Verlag: Verlag Herder


Dieses Buch kehrt sich vom Eurozentrismus ab und stellt die geo-kulturellen, politischen und religiösen Szenarien des Südens als gleichberechtigt vor. Es schildert erstmals gebündelt die Theologien des Südens: afrikanische, lateinamerikanische, traditionale und schwarz-amerikanische der USA. Die Theologen des Südens überschreiten bisherige Grenzen und bahnen neue Wege des interkulturellen, interreligiösen, interethnischen und interdisziplinären Dialogs. Mit herausragenden theologischen Konzepten begegnen sie schöpferisch den großen Herausforderungen der Gegenwart: Kolonialismus, Patriarchat, Rassismus, Kapitalismus, Missachtung der Natur, Krise der Demokratien und Fundamentalismen aller Art.

Tamayo / Tamayo-Acosta Theologien des Südens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kern, Bruno
Juan José Tamayo, geb. 1946, Dr. phil., Direktor des Lehrstuhls für Theologie und Religionswissenschaften an der Freien Universität Carlos III. in Madrid.

Tamayo, Juan José
Juan José Tamayo, geb. 1946, Dr. phil., Direktor des Lehrstuhls für Theologie und Religionswissenschaften an der Freien Universität Carlos III. in Madrid.

Tamayo, Dr. phil. Juan José
Juan José Tamayo, geb. 1946, Dr. phil., Direktor des Lehrstuhls für Theologie und Religionswissenschaften an der Freien Universität Carlos III. in Madrid.

Vellguth, Klaus
Juan José Tamayo, geb. 1946, Dr. phil., Direktor des Lehrstuhls für Theologie und Religionswissenschaften an der Freien Universität Carlos III. in Madrid.

Vellguth, Prof. Klaus
Juan José Tamayo, geb. 1946, Dr. phil., Direktor des Lehrstuhls für Theologie und Religionswissenschaften an der Freien Universität Carlos III. in Madrid.

Juan José Tamayo, geb. 1946, Dr. phil.,  Direktor des Lehrstuhls für Theologie und Religionswissenschaften an der Freien Universität Carlos III. in Madrid.
Klaus Vellguth, geb. 1965, Dr. theol. habil., Dr. phil., Dr. rer.pol., Professor für Missionswissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar und Direktor des Instituts für Missionswissenschaft. Er leitet bei missio die Abteilung Theologische Grundlagen sowie die Stabsstelle Marketing und ist Schriftleiter des 'Anzeiger für die Seelsorge'.

Juan José Tamayo, geb. 1946, Dr. phil.,  Direktor des Lehrstuhls für Theologie und Religionswissenschaften an der Freien Universität Carlos III. in Madrid.
Klaus Vellguth, geb. 1965, Dr. theol. habil., Dr. phil., Dr. rer.pol., Professor für Missionswissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar und Direktor des Instituts für Missionswissenschaft. Er leitet bei missio die Abteilung Theologische Grundlagen sowie die Stabsstelle Marketing und ist Schriftleiter des »Anzeiger für die Seelsorge«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.