Tamer | Islamische Philosophie Und Die Krise Der Moderne: Das Verhältnis Von Leo Strauss Zu Alfarabi, Avicenna Und Averroes | Buch | 978-90-04-12029-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 43, 348 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 242 mm, Gewicht: 776 g

Reihe: Islamic Philosophy, Theology and Science. Texts and Studies

Tamer

Islamische Philosophie Und Die Krise Der Moderne: Das Verhältnis Von Leo Strauss Zu Alfarabi, Avicenna Und Averroes


Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 978-90-04-12029-7
Verlag: BRILL ACADEMIC PUB

Buch, Deutsch, Band 43, 348 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 242 mm, Gewicht: 776 g

Reihe: Islamic Philosophy, Theology and Science. Texts and Studies

ISBN: 978-90-04-12029-7
Verlag: BRILL ACADEMIC PUB


This book fills the gap in the research of Leo Strauss (1899 - 1973) showing the influence of Alfarabi (870 - 950), Avicenna (980 - 1037) and Averroes (1126 - 1198) on his thought. The first part is historically-philologically oriented and contains neglected material where it presents a new approach to Leo Strauss's work. The second part discusses Strauss's reaction towards the crisis of modernity, stimulated by Islamic philosophy, as well as his nomic understanding of religion as the essential features of his political philosophy. Since Alfarabi is the Muslim Philosopher who had the greatest influence on Strauss's thought, his philosophy will also be analysed. This book offers the opportunity to discover an interesting aspect of the encounter of cultures, and contribute to a modern reception of Islamic philosophy.

Tamer Islamische Philosophie Und Die Krise Der Moderne: Das Verhältnis Von Leo Strauss Zu Alfarabi, Avicenna Und Averroes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Georges Tamer, Ph.D. (2000) in Philosophy, Free University Berlin, is Lecturer in Arabic at the university of Erlangen-Nürnberg. He is currently preparing studies on the Arabic pseudephigraph 'NawÄmis AflÄṭūn' and a book on Ibn Taymiyya.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.