Tanner | Bildbetrachtung als Synthese von Umwelt und Bewusstsein | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 180 Seiten, PDF, Format (B × H): 152 mm x 230 mm

Reihe: Pädagogik: Perspektiven und Theorien

Tanner Bildbetrachtung als Synthese von Umwelt und Bewusstsein

Eine kulturpädagogische Analyse von Wissenschaftsbildern
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7639-7062-9
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine kulturpädagogische Analyse von Wissenschaftsbildern

E-Book, Deutsch, 180 Seiten, PDF, Format (B × H): 152 mm x 230 mm

Reihe: Pädagogik: Perspektiven und Theorien

ISBN: 978-3-7639-7062-9
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Visuelle Wahrnehmung ist von der persönlichen Umwelt, vom eigenen Geschlecht, von Kultur und Klasse geprägt - das gilt auch für naturwissenschaftliche Bilder. Welche Implikationen die bewusste Eigenperspektive der Betrachtenden haben kann, ist Thema dieser Forschungsarbeit aus dem transdisziplinären Feld „Visual Culture Studies". Am Beispiel des Bildes „Brain Cell the Universe" (BCTU) untersucht die Autorin die umweltbewusste Bildbetrachtung im Rahmen unterschiedlicher Konzepte und Methoden. In ihrer Analyse zeigt sie Berührungspunkte zwischen der „umweltbewussten" Wahrnehmung in der Naturwissenschaft und Bildern aus anderen gesellschaftlichen Bereichen wie Religion und Kunst.

Nach einer Einführung in die „Visual Culture Studies" erläutert die Autorin ihr Forschungsobjekt BCTU und legt das Fundament für die weitere Analyse. In ihrer Diskussion zum Verhältnis zwischen physischer Umwelt und medialer Repräsentation greift sie unter anderem die „Akteur-Netzwerk-Theorie" (ANT) von Bruno Latour auf. Auf dieser theoretischen Grundlage zur Gegensätzlichkeit von menschlichem Bewusstsein und physischer Natur erarbeitet die Autorin eine Skizze zur künstlerischen Forschung.

Tanner Bildbetrachtung als Synthese von Umwelt und Bewusstsein jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr.in Mélanie Laurence Tanner (Jg. 1982) ist Künstlerin, Kunstlehrerin und Kunstgeschichtswissenschaftlerin. Sie unterrichtet an verschiedenen Schulen in der Schweiz und promovierte 2022 an der Universität Lausanne (UNIL) im Fach Kunstgeschichte.

Dr.in Mélanie Laurence Tanner (Jg. 1982) ist Künstlerin, Kunstlehrerin und Kunstgeschichtswissenschaftlerin. Sie unterrichtet an verschiedenen Schulen in der Schweiz und promovierte 2022 an der Universität Lausanne (UNIL) im Fach Kunstgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.