Tapken / Verein für Heimatkunde und Heimatpflege Ratingen e.V. | Ratingen in der Weimarer Republik | Buch | 978-3-8375-1358-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 416 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 1719 g

Tapken / Verein für Heimatkunde und Heimatpflege Ratingen e.V.

Ratingen in der Weimarer Republik

Vom Ende des Krieges 1918 bis zur nationalsozialistischen "Machtergreifung". Band 1: 1918-1929
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8375-1358-5
Verlag: Klartext Verlag

Vom Ende des Krieges 1918 bis zur nationalsozialistischen "Machtergreifung". Band 1: 1918-1929

Buch, Deutsch, 416 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 1719 g

ISBN: 978-3-8375-1358-5
Verlag: Klartext Verlag


Der Dokumentenband „Ratingen in der Weimarer Republik“ setzt die Reihe der bereits erschienenen Quellenpublikationen zur Ratinger Geschichte im 20. Jhd. fort und umfasst in diesem ersten Teil die Zeit zwischen 1918 und 1929. Chronologisch und thematisch gegliedert werden in einer umfassenden Sammlung von Schrift- und Bildquellen die Entwicklungslinien der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Geschichte Ratingens zu dieser Zeit dargelegt und kommentiert. Unterteilt in drei Kapitel vom Kriegsende und der Revolution bis zum Vorabend des Scheiterns der Weimarer Demokratie im Zeichen der heraufziehenden Weltwirtschaftskrise zeichnet die Publikation damit beispielhaft das Modell einer rheinisch-bergischen Kleinstadt zwischen den Weltkriegen.

Tapken / Verein für Heimatkunde und Heimatpflege Ratingen e.V. Ratingen in der Weimarer Republik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.