Taschenwissen Pflegeassistenz | Buch | 978-3-437-25471-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 101 mm x 153 mm, Gewicht: 172 g

Reihe: Taschenwissen

Taschenwissen Pflegeassistenz


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-437-25471-0
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 101 mm x 153 mm, Gewicht: 172 g

Reihe: Taschenwissen

ISBN: 978-3-437-25471-0
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Mini Karten – maxi Wissen!Sie unterstützen Pflegefachpersonen in der ambulanten Pflege oder im stationären Bereich? Sie kümmern sich eigenständig um Pflegebedürftige in stabilen Pflegesituationen? Dann ist dieses Buch genau richtig für Sie - egal, ob Sie neu in der Pflege sind oder bereits praktische Erfahrung haben: Schnelle Antworten und konkrete Tipps helfen Ihnen, wenn Fragen auftauchen. Von A bis Z gegliedert finden Sie im Taschenwissen Pflegeassistenz die wichtigsten Pflegethemen im Kurzformat, z.B. Bewegung, Demenz, Ernährung, Notfall und Vitalzeichen.Schnell – sicher – praxisnah!
Taschenwissen Pflegeassistenz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Ausscheidungen2 Bettenrichten3 Bewegung4 Biografiearbeit5 Blasenkatheter6 Blutzucker7 Dekubitusprophylaxe8 Ernährung9 Flüssigkeitsbilanz10 Haut11 Herausforderndes Verhalten12 Hin- und Weglauftendenz13 Hygiene14 Inkontinenz15 Intimpflege16 Körperpflege17 Mundpflege18 Notfall19 Obstipationsprophylaxe20 Pflegedokumentation21 Pneumonieprophylaxe22 Positionierung23 Schmerzen24 Stoma (Kolostoma/Ileostoma)25 Sturzprophylaxe26 Subkutane Injektion27 Thromboseprophylaxe28 Validation29 Vitalzeichen


Elsevier, heute ein modernes Verlagsunternehmen, wurde im Jahr 1880 gegründet. Das Unternehmen hat sich von einem kleinen holländischen Verlag, der sich der klassischen Wissenschaft widmete, zu einem internationalen Multimedia-Verlagsunternehmen mit über 20.000 Produkten in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Gesundheitswesen entwickelt. Der Name Elsevier stammt von dem Originalnamen House of Elzevir, einem niederländischen Familienverlag, der 1580 gegründet wurde.Wir helfen Wissenschaftler*innen dabei, neue Entdeckungen zu machen, mit ihren Kolleg*innen zusammenzuarbeiten und wir stellen ihnen das nötige Wissen zur Verfügung, das sie brauchen, um eine Finanzierung zu erhalten. Wir helfen Regierungen und Universitäten, ihre Forschungsstrategien zu evaluieren und zu verbessern. Wir helfen Ärzt*innen dabei, Leben zu retten, indem wir ihnen einen Einblick verschaffen, wie sie die richtigen klinischen Antworten finden. Außerdem unterstützen wir Krankenschwestern und -pfleger sowie weitere Gesundheitsfachleute und Therapeut*innen während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn. Es ist unser Ziel, die Grenzen des Wissens zum Wohle der Menschheit zu erweitern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.