Tasler / Schwarz | Stadtmusiker in Dinkelsbühl und Nördlingen 1500-1800 | Buch | 978-3-7917-3355-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 432 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 662 g

Reihe: Editio Bavarica

Tasler / Schwarz

Stadtmusiker in Dinkelsbühl und Nördlingen 1500-1800

Eine Anthologie
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7917-3355-5
Verlag: Friedrich Pustet

Eine Anthologie

Buch, Deutsch, Band 10, 432 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 662 g

Reihe: Editio Bavarica

ISBN: 978-3-7917-3355-5
Verlag: Friedrich Pustet


Musiker, die im Dienst einer Stadt standen, hatten andere Rechte und Pflichten als ihre Kollegen, die bei der Kirche oder an einem Fürstenhof angestellt waren. Dabei boten die Freien Reichsstädte, die nur dem Kaiser unterstanden und von einem selbstbewussten Bürgertum geprägt waren, einen besonderen Rahmen für musikalische Aktivitäten. Von den großen, repräsentativen Veranstaltungen der städtischen Gemeinschaft über die festlichen Gottesdienste in den zentralen Stadtkirchen bis hin zu privaten bürgerlichen Feierlichkeiten sowie der musikalischen Ausbildung der Jugend waren Stadtmusiker vielfältig beschäftigt.

Für den vorliegenden Band wurden aus den reich bestückten Archiven der ehemaligen Reichsstädte Dinkelsbühl und Nördlingen historische Dokumente zum musikalischen Leben vom Beginn der Frühen Neuzeit bis zum Ende der reichsstädtischen Zeit ausgewählt. Darunter finden sich persönliche Zeugnisse von Musikern und Musikerfamilien, die Auskunft geben über ihre Lebensumstände, ihr Selbstverständnis, ihre Schwierigkeiten und Konflikte, aber auch über den konstanten Dialog mit der städtischen Obrigkeit, deren Vertreter sie zugleich waren.

Durch die nah am Original gehaltene Wiedergabe der historischen Akten wird sowohl die Ausdrucksfähigkeit der Schreiberinnen und Schreiber als auch die Entwicklung von Sprache und Schriftform im Zeitraum von 1500 bis 1800 nachvollziehbar.

Tasler / Schwarz Stadtmusiker in Dinkelsbühl und Nördlingen 1500-1800 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Angelika Tasler, Dr. phil., ist sowohl als Konzertorganistin und Chorleiterin bei der Kirche als auch als Musikwissenschaftlerin an verschiedenen Universitäten tätig.

Ulrike Schwarz, Dr. des., lebt als Historikerin, Germanistin und Autorin in München. Lehraufträge an der Universität Augsburg im Bereich Sprache und Literatur des Mittelalters.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.