Buch, Deutsch, 214 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 348 g
Konzeptionen, Methoden und Anwendung am Beispiel der Automobilindustrie
Buch, Deutsch, 214 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 348 g
Reihe: Beiträge zur Produktionswirtschaft
ISBN: 978-3-8349-1618-1
Verlag: Gabler Verlag
Beata Tatarczyk untersucht, mit welchem Ansatz Unternehmen aus der Automobilindustrie die frühe Phase von Innovationsprozessen effektiver, effizienter und flexibler gestalten können. In einem sogenannten Scouting System integriert sie Erkenntnisse der Erfolgsfaktorenforschung, der Organisationstheorien und der unternehmerischen Praxis. Die Autorin entwickelt hierfür ein Organisationsstruktur- und ein Vorgehensmodell und wendet diese für einen beispielhaften Automobilhersteller an. Damit wird eine neuartige Methodik angeboten, die es erlaubt, die frühe Phase der Innovationsprozesse zu optimieren.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Scouting in der frühen Phase des Produktinnovationsprozesses als Untersuchungsgegenstand.- Theoretische Grundlagen der organisatorischen Gestaltung.- Modell und Methodik der organisatorischen Gestaltung eines Scouting Systems.- Anwendung der Methodik zur organisatorischen Gestaltung von Scouting am Beispiel eines Automobilherstellers.- Zusammenfassung und Ausblick.