Tausch | Antisemitismus, Terrorismus und politischer Islam | Buch | 978-3-658-44096-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 365 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g

Tausch

Antisemitismus, Terrorismus und politischer Islam

Erkenntnisse aus internationalen Meinungsumfragen
2024
ISBN: 978-3-658-44096-1
Verlag: Springer

Erkenntnisse aus internationalen Meinungsumfragen

Buch, Deutsch, 365 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g

ISBN: 978-3-658-44096-1
Verlag: Springer


Angesichts der unfassbaren Pogrome, die die Terrororganisation Hamas, beginnend mit dem 7. Oktober 2023, in Israel verübte, und angesichts der Welle des globalen Antisemitismus und der antijüdischen Gewalt, die seither über die Welt hereingebrochen ist, ist eine empirisch orientierte Analyse von Antisemitismus, Terrorismus und politischem Islam von absoluter Wichtigkeit. Die Beiträge in diesem Buch versuchen, basierend auf Meinungsumfragen, einen aktuellen und empirisch abgesicherten Beitrag über das Verhältnis von Antisemitismus, Terrorismus und politischem Islam zu präsentieren, der dem internationalen Forschungsstand entspricht. Alles deutet darauf hin, dass der Antisemitismus der sogenannten "gemäßigten Islamisten" die Verbreitung der Ideologie des brutalen Terrorismus erst ermöglicht und sogar in Mode gebracht hat.

Tausch Antisemitismus, Terrorismus und politischer Islam jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Islamismus, Antisemitismus und politischer Islam: Die Ausgangssituation.- Methoden und Daten für die Analyse.- Was wir wirklich über die Massenunterstützung für den radikalen Islamismus als Ideologie des islamistischen Terrorismus wissen.- Die arabische Welt zwischen dem Arabischen Frühling und der Unterstützung des Terrorismus - was wir aus der Meinungsforschung wissen und was die multivariate Analyse uns sagen kann.- Die Einsamkeit des Westens im Kampf gegen den Terror - was wir aus der Meinungsforschung wissen und was uns die multivariate Analyse sagen kann.- Islamismus, Arabischer Frühling und die Zukunft der Demokratie - ein Überblick über die Ergebnisse und einige Perspektiven.- Islamismus, Islamizität, die offene Gesellschaft und die Zukunft der Demokratie in der arabischen Welt.- Die Rückkehr des religiösen Antisemitismus? Die Ergebnisse der .- Antisemitismus und restriktive Gendernormen.- Gesellschaftliche Einstellungen, die den islamistischen Terrorismus schüren.- Islamistischer Terrorismus, und Migration in Westeuropa.


Dr. Arno Tausch ist Gastprofessor für Politikwissenschaft und Governance an der University of the Free State in Bloemfontein (Südafrika) und Universitätsdozent für Politikwissenschaft am Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck (Österreich).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.