Tausend | Selektion von Venture Capital-Fonds durch institutionelle Investoren | Buch | 978-3-8350-0357-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 225 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Innovation und Entrepreneurship

Tausend

Selektion von Venture Capital-Fonds durch institutionelle Investoren


2006
ISBN: 978-3-8350-0357-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, 225 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Innovation und Entrepreneurship

ISBN: 978-3-8350-0357-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Für institutionelle Investoren sind Investitionen in Venture Capital-Fonds sehr attraktiv, da sie damit das Risiko-Rendite-Profil ihrer gesamten Kapitalanlagen optimieren können. Von elementarer Bedeutung ist dabei die Frage, anhand welcher Kriterien VC-Fonds identifiziert werden können, die eine überdurchschnittliche Performance erwarten lassen.

Christian Tausend analysiert im Rahmen einer empirischen Untersuchung den Selektionsprozess und die Kriterien, die Investoren zur Auswahl einzelner VC-Fonds heranziehen. Die Ergebnisse zeigen, dass Investoren vor allem auf die Erfahrung des Management-Teams eines VC-Fonds achten, aber auch die Zusammensetzung des Teams berücksichtigen. Mit der Gegenüberstellung der Ergebnisse präsentiert der Autor auch einen Vergleich der verwendeten empirischen Methoden Conjoint-Analyse und multivariate Regression.
Tausend Selektion von Venture Capital-Fonds durch institutionelle Investoren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung.- Venture Capital als Anlageklasse für institutionelle Investoren.- Prozeß und Kriterien zur Auswahl von VC-Fonds.- Exploration und Hypothesen für die empirischen Untersuchungen.- Bewertung der Selektionskriterien durch Investoren: Befragung und Conjoint-Analyse.- Selektionsentscheidung und Erfolg im Fundraising.- Schlußbetrachtung.


Dr. Christian Tausend promovierte bei Prof. Dietmar Harhoff, Ph.D., am Institut für Innovationsforschung, Technologiemanagement und Entrepreneurship sowie am ODEON Center for Entrepreneurship der Universität München. Er ist im Business Development und Sales bei der eCircle AG tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.